Festumzug 800 Jahre Kamenz - 14. September 2025

Abgekoppelt vom Festwochenende im Mai hat der Festumzug zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Kamenz sein eigenes Datum erhalten: den 14. September .

Datum/Zeit: 14.09.2025 von 14 bis ca. 16 Uhr

Strecke: ca. 1,5 km von Hohe Straße (Start: Elsterquerung) bis Königsbrücker Str. (Ende: Am Hutberg)

Bilder und Darsteller: ca. 90 mit 2.500 Mitwirkenden

Abschlussparty (56 Min.): „Jägermeister 56ers“ direkt am Ende des Umzugs

 

Die Umzugsstrecke orientiert sich an der Wegeführung großer Umzüge, wie z. B. dem zum „Tag der Sachsen“ 2011. Das heißt, beginnend von der Hohen Straße, über die Oststraße, dann Bahnhofstraße, Bönischplatz und endend auf der Königsbrücker Straße wird ein bunter Zug aus historischen und modernen Bildern zu erleben sein.
Die Choreografie der Bilder wird stadtgeschichtliche Ereignisse, Stadtprägendes – wie das Kamenzer Forstfest und natürlich den berühmten Namensgeber der Lessingstadt –, verschiedene Ortsteilpräsentationen, Bilder zum Stadtleben, Unternehmensbilder, Vereinsvorstellungen, einen Blaulichtteil und vieles mehr umfassen.
Im historischen Teil sind ca. 30 Bilder in Planung: Angefangen bei „Kamenz vor 1225“, präsentiert von der katholischen Kirche, über das Immaterielle Kulturerbe „Kamenzer Forstfest“, gemeinschaftlich aufgestellt vom Förderverein Forstfest, der 1. Oberschule und der Stadt Kamenz, bis hin zur „Entwicklung der Lessingschule von ihrer Gründung bis heute“, welche von Schülern und Schülerinnen des Lessing-Gymnasiums gezeigt wird, gibt es Einiges zu bestaunen. Weitere 60 Bilder im modernen Teil unter dem Motto „Leben in unserer Stadt“ werden anschaulich das bunte und vielfältige Leben in der Lessingstadt Kamenz zeigen.
Begleitet von zahlreichen Kapellen und Spielmannszügen der Region werden sich viele Kindergärten, Schulen, Vereine, aber auch lokale Unternehmen und Partner der Stadt Kamenz präsentieren. Das längste bisher geplante Bild hat ein Ausmaß von 80 Metern, das größte Bild wird mit mehr als 200 Teilnehmern erwartet.
Im Zeitraum von 14 bis 16 Uhr bewegt sich der ca. 1,5 km lange Umzug durch Kamenz und wird den dann hoffentlich wieder tausenden Besuchern unsere Stadt von gestern und heute zeigen. Vier Moderationspunkte und ein digitales Begleitheft werden allen Gästen helfen, den Überblick zu wahren.
Mit einer kurzen „Jägermeister-56ers“-Abschlussparty mit DJ/MC am Bönischplatz findet der Dreiklang der Festhöhepunkte zu 800 Jahre Kamenz seinen würdigen Abschluss.

Impressionen vom Festumzug Tag der Sachsen 2011

Festumzug auf Google Maps


Verkehrs-/ Anreiseinformationen

Anreise mit dem ÖPNV

Anreiseinformationen für Auto und Fahrrad

Dieser Inhalt folgt in Kürze.

Unsere Premium-Sponsoren

Unsere Haupt-Sponsoren