Stadtfest/Festwochenende 800 Jahre Kamenz - 16. bis 18. Mai 2025

KAMENZ FEIERT LANG UND AUSGELASSEN

Besuchen Sie die Lessingstadt anlässlich des 800-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung! Feiern Sie mit uns und entdecken Sie die reiche Geschichte und Kultur von Kamenz in charmanter, historischer Kulisse. Lassen Sie sich von einem bunten Angebot mit vielen musikalischen Darbietungen begeistern und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Zahlreiche Mitmachaktionen und Attraktionen werden für Klein bis Groß, für Jung und Alt geboten. Schauen Sie vorbei und freuen Sie sich mit uns!

FESTZEITEN

      • Freitag - 16. Mai - 18:00 bis 01:00
      • Samstag - 17. Mai - 10:00 bis 02:00
      • Sonntag - 18. Mai - 9:00 bis 22:00

 

MEHRERE BÜHNEN MIT GANZ VIEL LIVE-MUSIK

Bühne Marktplatz / Bühne Schulplatz / Bühne Lessingplatz / Bühne Roter Turm

Künstler und Programme

ABBA World Revival
ABBA World Revival
Anstandslos und Durchgeknallt
Anstandslos und Durchgeknallt
Biba und die Butzemänner
Biba und die Butzemänner
Madstep
Madstep
Party Admiral
Party Admiral
Sorbisches National Ensemble
Sorbisches National Ensemble
Marie Wegener
Marie Wegener
Olaf Berger
Olaf Berger
Anthony Weihs
Anthony Weihs
B1000 Ostrock
B1000 Ostrock
hit mama
hit mama
YouNotUs
YouNotUs
Adele Kristy
Adele Kristy
LUANA
LUANA
Popsorben
Popsorben
BENNE
BENNE

Stars und Sternchen von Volkstümlich über Schlager bis Rock, Pop und Electro

Freitag: ABBA World Revival, MADSTEP, Biba und die Butzemänner, Party Admiral 90er Hits, Anstandslos & Durchgeknallt und viele, viele weitere ...
Samstag: Sorbisches National-Ensemble, DSDS Marie Wegener, Olaf Berger, Anthony Weihs, B1000 Ostrock, hit mama, YouNotUs und viele, viele weitere ...
Sonntag: ADELE (Kristy), LUANA, Popsorben, BENNE, AIRPORTLOUNGE und viele, viele weitere ...

Aktionen und Höhepunkte für die ganze Familie

  • Eröffnungszeremonie mit dem Oberbürgermeister, Freitag 18 Uhr, Bühne Markt
  • Tag der Vereine, Samstag ab 10 Uhr, Bühne Markt und Präsentationen auf der Vereins-Meile
  • 150 Jahr Feuerwehr „Kamenz-Stadt“, Samstag ab 10 Uhr, Blaulicht-Meile
  • Blaulicht-Präsentation der Polizei mit Hunde-/Reiterstaffel u.v.m., Samstag ab 10 Uhr, Stiftgäßchen/-garten
  • „Einstrickung“ Lessing-Turm, Samstag 10 Uhr bis 16 Uhr, Hutberg
  • Tag der offenen Tür im Bönischstift, Samstag ab 10 Uhr
  • Ökumenischer Festgottesdienst mit Glockenweihe, Sonntag 10 Uhr, Bühne Markt
  • Kinderprogramm mit Koch- und Backbus, Sonntag ab 10 Uhr neben dem Krabat-Spielplatz
  • Rummel mit Schaustellern und Riesenrad
  • Programm in der „Baderei“
  • Sorbisches am Roten Turm
  • Offene Kirchen:
    • Freitag, 18-22 Uhr, Klosterkirche St. Annen
    • Samstag, 11-22 Uhr, Klosterkirche St. Annen
    • Samstag, 11-19 Uhr, Hauptkirche St. Marien, St.-Just-Kirche & Katechismuskirche
    • Sonntag, 12-19 Uhr, Klosterkirche St. Annen, Hauptkirche St. Marien, St.-Just-Kirche & Katechismuskirche

Kulinarisches/Gastronomie

Im Festgebiet erwarten Sie rund 20 Gastronomieangebote mit kulinarischen Leckereien von Streetfood-Snacks über Süßes bis hin zur deftigen Bratwurst. Auch schmackhafte Kamenzer Würstchen werden zu finden sein. Eigens zum Festjubiläum wurde das Jubiläumsbier Kamenz 800 gebraut. Ausgeschenkt wird dieses frisch gezapft an den vier Bühnenstandorten. Für zu Hause gibt es obendrein eine Partyfass-Edition.

Ausführliches Programmheft

Eine detaillierte Übersicht aller über 70 Programmpunkte ist zusammen mit dem Jahreskalender und vielen interessanten Beiträgen im Programmheft zum Stadtjubiläum zu finden.

Erhältlich ist es:

Verkehrs-/Anreiseinformationen

Wie Sie mit den Öffis - also Bahn und Bus -, dem eigenen Pkw oder gar Fahrrad ins Festgebiet gelangen, erfahren Sie auf separater Seite der ausführlichen Anreiseinformationen

Unsere Premium-Sponsoren

Unsere Haupt-Sponsoren