Aktuelle Informationen zur Silvesterparty auf dem Markt

KAMENZ STARTET MIT GROSSER OPEN-AIR SILVESTER-PARTY IN DAS STADTJUBILÄUMSJAHR 2025

Wir alle wissen um die Ereignisse in Magdeburg. Natürlich sind unsere Gedanken gerade in den Weihnachtstagen bei jenen, die Angehörige verloren haben und bei den vielen Verletzten und deren Familien. Wir fühlen mit Ihnen. Sie alle haben unseren Beistand. 
 
Wir wollen trotz alledem den Auftakt in unser Jubiläumsjahr angemessen begehen, auch wenn zwangsläufig der Terroranschlag einen Schatten auch auf unsere Veranstaltung legt. Auch das ist nicht weg zu reden. Wir haben aber auch die Möglichkeit, jenen gegenüber ein Zeichen zu setzen, die sich gegen unsere Lebensweise, unsere Werte und kulturellen Traditionen stellen.
 
Unsere Antwort kann sein, dass wir ohne Angst und mit Lebensfreude in das kommende Jahr, das Jahr des 800-jährigen Stadtjubiläums, hinein feiern.
Damit uns dies gelingt, haben sich viele über Monate angestrengt und werden auch dafür sorgen, dass wir uns am Silvesterabend fröhlich, mit guter Laune und vor allem mit Freude auf das Kommende mit unseren Familien und Freunden auf unserem Marktplatz treffen können.
Wir denken, dass sie auch Verständnis dafür haben, dass wir mit entsprechenden Maßnahmen für das Gelingen der Veranstaltung Sorge getragen. Für das Verständnis bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich bei Ihnen.
 
Wie kann man den Silvesterabend in diesem Jahr verbringen?

Mit der Familie oder Freunden, gemütlich zu Hause oder bei einer organisierten Veranstaltung?
In Kamenz gibt’s nun die einmalige Gelegenheit einer großen Silvester-Party vor dem Rathaus unter freiem Himmel. Anlass ist das anstehende Stadtjubiläum 2025, in welches man zünftig reinfeiern will, mit allem was dazu gehört.
Eine große Bühne, DJ und Live-Musik, heiße und kalte Getränke, Snacks, tausende Besucher, und – zum Höhepunkt – eine Feuerwerks- und Licht-Inszenierung um Mitternacht sind die Zutaten. Und eine tolle Stimmung, wie zeitgleich am Brandenburger Tor, das erklärte Ziel.  
Nur noch wenige Restkarten sind an der Abendkasse – die kurz vor Veranstaltungsbeginn gegen 21:00 Uhr öffnet – erhältlich.
 
Für alle Besucherinnen und Besucher sind folgende Sicherheitshinweise wichtig:
  • Es gibt eine Einlasskontrolle. Zutritt erhält nur, wer eine Eintrittsband erworben hat.
  • Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Eine an das Wetter angepasste Kleidung ist entsprechend zu beachten.
  • Es gibt keine Sitzgelegenheiten, auch mitgebrachte sind nicht erlaubt.
  • Es gilt ein Verbot für die Mitnahme eigener Feuerwerkskörper jedweder Art und Kategorie, inkl. Wunderkerzen.
  • Weiterhin dürfen auf das Veranstaltungsgelände nicht mitgebracht werden: Gläser, Kannen, Glasflaschen, Getränkebüchsen, Regenschirme, Kinderwagen, Haustiere, Rucksäcke und Taschen größer DIN A4, Waffen, Laserpointer, Drogen, Messer.
 
 
Roland Dantz
Oberbürgermeister
 
Foto René Plaul

 

Zurück