Brücke an der Dorfaue in Bernbruch saniert

Offizielle Eröffnung am 20. März 2025 vollzogen

Es handelt sich sicher nicht um eine Großbaumaßnahme, aber notwendig war die Sanierung der Brücke an der Dorfaue in Bernbruch auf alle Fälle. Wer will auch eine „zweite“ Carola-Brücke in Kamenz haben. In seinen einführenden Worten verwies der Oberbürgermeister Roland Dantz besonders auf die Kosteneinsparungen. Ursprünglich geplant als Brückenersatzneubau mit 280.000 EUR wurde nach genauerer Prüfung festgestellt, dass eine Sanierung der Brückenkonstruktion vollkommen ausreichend ist. Damit verbunden war eine Reduzierung der Kosten auf 170.000 EUR. Nun stehen nach der Kostenoptimierung des Bauvorhabens nur noch ca. 155.000 EUR zu Buche. Damit werde, so der Oberbürgermeister, auch dem Klischee widersprochen, dass öffentliches Bauen immer teurer werde als geplant. Als Eigenanteil habe die Stadt ca. 68.000 EUR eingesetzt. Der Rest in Höhe von 87.000 EUR kam aus der „Projektförderung über Kommunalbudget für kommunale Straßenbaumaßnahmen“ des Freistaates Sachsen.

Was wurde alles gemacht? Der Oberbau wurde bis zur Brückenkonstruktion rückgebaut, die Brückenkonstruktion repariert und saniert (eischließlich Entrosten und Verputzen der frei liegenden Bewehrung) sowie gegen Oberflächenwasser abgedichtet, zugleich wurde der Brückenoberbau erneuert und ein neues Geländer montiert und vieles andere mehr. Manches, was getan wurde sieht man sehr deutlich, andere Arbeiten, die aber notwendig waren sind nicht so sichtbar.

Der Oberbürgermeister lobte das gute Zusammenspiel zwischen Verwaltung und den beteiligten Firmen: UBK Tiefbau GmbH, das Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner und der Planer Dipl.-Ing. Lutz Gerstenberger sowie die KDK GmbH. Gemeinsam wurde ein Vorhaben realisiert, was sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann und zugleich ein Zeichen dafür ist, dass Kamenz nicht nur ein Zentrum hat, sondern sich auch um die Ortsteile gekümmert wird. Der Leiter des Dezernates für Stadtentwicklung und Bauwesen, Michael Preuß, ergänzte, indem er das konstruktive Zusammenwirken mit dem Bernbrucher Ortschaftsrat hervorhob. Auch dessen Hinweise und „Wünsche“ hätten zur erfolgreichen Realisierung des Vorhabens beigetragen.

Mit solch guten Worten versehen, ging es dann zur offiziellen Eröffnung der Brücke, die traditionellerweise mit einem Banddurchschnitt vollzogen wurde. Kurz nachgereicht: Der Bau wurde am 12. August begonnen und konnte am 9. Januar 2025 beendet werden.

 
   

 

Zurück