Vortrag "Krieg ohne Ende!" in der Reihe "Im Dialog"
Am Mittwoch, dem 16. April 2025, 19 Uhr findet im Rahmen der Reihe „Im Dialog“ der nächste Vortrag von Michael Lüders im Kamenzer Stadttheater – Pulsnitzer Straße 11 – statt.
Im Zentrum seines Vortrages steht sein Buch „Krieg ohne Ende?: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen“, welches 2024 erschien.
Tod, Vertreibung, Hunger: Der Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat einen neuen, verheerenden Krieg ausgelöst. Mittlerweile hat die Gewalt die gesamte Region in Brand gesetzt, vom Libanon über den Jemen bis in den Iran – mit schwerwiegenden Konsequenzen auch für Deutschland und Europa. Der Autor und Nahostexperte Michael Lüders erläutert die Hintergründe - auch der deutschen „Staatsräson“, des Schulterschlusses nachfolgender Bundesregierungen mit der Politik Israels.
Der zweite Teil der Veranstaltung ist dem Gespräch vorbehalten und soll die Möglichkeit zum Austausch unterschiedlicher Meinungen bieten.
Michael Lüders hat in Berlin und Damaskus studiert und zahlreiche Bücher auch über den Nahen Osten veröffentlicht. Lange Jahre war er Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, in Nachfolge des verstorbenen Peter Scholl-Latour. Politisch ist er beim BSW aktiv und war Spitzenkandidat der Partei für Sachsen-Anhalt bei den letzten Bundestagswahlen.
Dankeswerterweise wird es seitens der Buchhandlung Kamenz, gelegen am Markt, wieder einen Büchertisch geben, wo ausgewählte Bücher des Autors erworben werden können. Darüber hinaus hat sich der Autor bereit erklärt, von Interessenten erworbene Bücher zu signieren.
Karten für diese Veranstaltung sind für 10 € in der Kamenz-Information, Schulplatz 5, ab sofort erhältlich.