Ostergrüße des Oberbürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Winterzeit ist vorbei, die Tage werden wieder länger und wir freuen uns über das Erwachen der Natur.

Die Osterfeiertage stehen uns bevor bzw. haben schon begonnen mit dem Karfreitag, dem sogenannten „stillen Freitag“, an dem – der Überlieferung nach – Jesus von Nazareth ans Kreuz geschlagen wurde.

Über die religiöse Bedeutung, auch der Auferstehung, hinaus, werden viele die Gelegenheit nutzen, um im Kreis der Familie und von Freunden dieses für uns wichtige Fest zu begehen. Für Christen hat es, bezogen auf ihren Glauben, noch eine tiefere Bedeutung.

Leider hält der Krieg zwischen Russland und der Ukraine immer noch an. Er dauert inzwischen über drei Jahre, wobei er 2022 eine furchtbare Eskalationsstufe erfuhr. Nach wie vor sterben täglich Soldaten, Zivilisten, Frauen und Kinder. Und die Weltgemeinschaft hat es noch nicht vermocht, Frieden zu stiften.

Hinzu kommen weltweite wirtschaftliche Verwerfungen. Gerade die Osterzeit kann da helfen, den Sinn der Bergpredigt neu zu erfassen. Oder wollen wir, dass weiter nach dem Gedanken „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ gelebt wird? Das ist etwas völlig anderes als eine „Kriegstüchtigkeit“ zu propagieren. „Schwerter zu Pflugscharen“ ist gerade in der Öffentlichkeit ein Aufruf für Frieden und der Nächstenliebe.   

Insofern verstehe ich daher sehr gut, dass auch der Ostermontag ein Anlass ist, um sich am Nachmittag, 15 Uhr auf dem Kamenzer Marktplatz zu versammeln, um für Frieden, Mitmenschlichkeit und ein gemeinsames Zusammenleben einzutreten.

Wenn wir uns – gerade in der Osterzeit – unseren Mitmenschen, unseren Familien zuwenden, wenn wir uns über das Erwachen der Natur und den beginnenden Frühling freuen, dann ist es ebenso eine Möglichkeit, für die kommende Zeit Kraft zu tanken, um auch weiterhin unseren Nächsten und auch jenen, die leiden, die Hand zu reichen und zu helfen.

Auch dies ist ein wesentlicher Teil unserer Osterbotschaft sein.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes und erholsames Osterfest.

 

Ihr Roland Dantz

Oberbürgermeister

der Lessingstadt Kamenz

 

Zurück