Selbstaufnahmegeräte im Bürgerservice vorhanden
Aufnahme von Fotos in der Stadtverwaltung ab sofort möglich!
Seit dem 1. Mai 2025 dürfen aufgrund einer Änderung der Passverordnung Passbilder in gewohnter Form (papierbasiertes Foto) durch die Pass- und Ausweisbehörden für die Beantragung von Ausweisdokumenten nicht mehr verwendet werden. Da die Lieferung der entsprechenden Geräte noch nicht erfolgt, war, wurden in der Übergangszeit weiterhin papierbasierte Lichtbilder anerkannt. Die Stadtverwaltung hat dazu bereits informiert.
Am 24.06.2025 erhielt der Bürgerservice der Stadtverwaltung die entsprechenden Fotogeräte. Das bedeutet, dass ab sofort definitiv keine papierbasierten Lichtbilder mehr verarbeitet werden dürfen.
Es bestehen zwei Möglichkeiten:
- Aufnahme von Fotos im Fotostudio
Bei der Aufnahme des Lichtbildes in einem Fotostudio erhalten Sie von dort anstelle des gedruckten Fotos den Ausdruck eines Codes, den Sie bei der Beantragung des Ausweisdokumentes in der Pass- und Ausweisbehörde vorzeigen müssen. Anhand dieses Codes kann die Behörde Ihr Lichtbild in einer sicheren Cloud finden und herunterladen. Die Gebühr für das Passbild erhebt in diesem Fall das Fotostudio.
- Aufnahme von Fotos in der Stadtverwaltung
Lichtbilder können im Bürgerservice der Stadtverwaltung Kamenz vor Ort eigenständig an den Selbstaufnahmegeräten elektronisch erfasst und in den Antragsprozess übernommen werden.
Selbstaufnahmegeräte heißt, dass man sich davor setzt oder stellt und dann den Anweisungen des Gerätes folgt. Auf einem Monitor ist ab einem bestimmten Moment sein eigenes Angesicht zu sehen. Man braucht ein wenig Geduld und muss hin und wieder zwischen Aufnahmeoptik und Touchdisplay wechseln. Entgegen der Erwartung beim Fotografieren, wo man bei Passfotografieren den Kopf ruhig hält, gibt es einen Moment, wo der Kopf einmal links und einmal nach rechts bewegt wird. Die Anweisung dafür erscheint auf einem Bildschirm. Neu – im Gegensatz zur klassischen Fotografie – ist, dass mit den Augen ein gelber Punkt verfolgt werden muss. Auch dies erscheint als Anweisung auf dem Gerät. Beide Resultate – die des Kopfbewegens und die des Verfolgenes gelben Punktes mit den Augen – gehen dann in die elektronische Aufnahme des Passfotos ein. Wichtig noch: Für das ganze Verfahren werden die Fingerabrücke beider Zeigefinger (in der Regel) benötigt. Diese sind dann, zum gegebenen Augenblick, auf die entsprechenden Vorrichtungen an dem Selbstaufnahmegerät zu legen. Tut man dies nicht bzw. überspringt diesen Punkt, so werden die Fingerabdrücke dann am Tisch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter elektronisch abgenommen, die den Vorgang bearbeiten.
Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) das Lichtbild in der Behörde angefertigt, wird bundeseinheitlich zusätzlich zur Grundgebühr des jeweiligen Ausweisdokuments eine Gebühr in Höhe von 6,00 EUR erhoben.
Ab Antragstellung dauert es in der Regel drei bis vier Wochen (besonders zu Urlaubszeiten), bis Sie Ihren Personalausweis abholen können. Die Produktionszeit von Reisepässen liegt derzeit bei 4 bis 8 Wochen. Gern informieren wir Sie per E-Mail, ab wann Ihr Dokument zur Abholung bereit liegt.