Stadtkasse und Rathausschlüssel sind zurück ...

… und wie im Märchen werden Wünsche erfüllt

Am Monat, dem 3. März statteten Vertreterinnen und Vertreter des Elferrates des Kamenzer Karnevalclubs (KKC) dem Oberbürgermeister Roland Dantz einen Besuch ab. Sie waren wohl der nicht wahrgenommenen Verantwortung für die Stadt Kamenz müde und wollten diese wieder ab- bzw. zurückgegeben – sprich Stadtkasse und Rathausschlüssel.

Wie immer waren der Inhalt der zurückgegebenen Stadtkasse und die aufgemachten Forderungen und Wünsche des KKC im Ungleichgewicht. Aber das ist man ja gewohnt. In der Stadtkasse befanden sich Papierrollen für hinterlistige Zwecke, ein mehr oder weniger dezenter Hinweis auf das bevorstehende „Hexenfeuer“ und für Schrift- und Lesekundige ein Wunschzettel des Präsidenten des Elferrates, der eine Aufgabe für den Oberbürgermeister, respektive für die Stadtverwaltung, enthielt.

Aufgrund des geplanten Auszugs des Lessing-Museum aus dem Lessinghaus, da dort bald die Sanierungs- und Umbau- bzw. Erweiterungsarbeiten beginnen, wäre eine Nutzung des Malzhauskellers am 30. April 2025 nicht möglich gewesen. Man bat wenigstens um die Nutzung des Vorplatzes am Malzhaus und – zu Umziehzwecken – des Pichschuppens sowie um eine finanzielle Unterstützung für die Beschaffung von „Ersatztoiletten“. Und nun endet die ganze Sache wie in einem guten alten Märchen: Aufgrund glücklicher Fügungen konnte – im Nachgang der Kassen- und Schlüsselübergabe – dem KKC mitgeteilt werden, dass das „Hexenfeuer“ auf dem Platz vor dem Malzhaus sowie bei Bedarf auch im Malzhauskeller stattfinden kann. Wenn das mal keine gute Botschaft war! Aber die Stadtverwaltung hat ja auch jetzt wieder die Verantwortung, rotiert und findet Lösungen. Es ist manchmal wie im Märchen ...

Zurück