Wohnen muss in Kamenz sicher sein - Update

Die Stadt wurde heute darüber informiert, dass das Einstellen der Fernwärmeversorgung in Kamenz Ost für die Wohnblöcke der Kamenz Immobilien GmbH ab dem 24.09.25 angedroht wurde. Die Stadt unter- nimmt im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles, damit dies nicht eintritt.

Am heutigen Vormittag erreichten die Stadtverwaltung besorgte Anrufe von Mietern aus Wohnblöcken in Kamenz-Ost. Dabei handelt es sich um Gebäude des Großvermieters Kamenz-Immobilien GmbH in denen immerhin weit über 100 Mieter wohnen und davon betroffen wären.

In Aushängen des Energieversorgers ewag kamenz wurde den Mietern mitgeteilt, dass "wegen unbeglichener Forderungen in erheblicher Höhe aus der Fernwärmeversorgung (...) die ewag kamenz gezwungen [ist], von ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch zu machen und auf der Grundlage des § 33 Absatz 2 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) die Fernwärmeversorgung am 24.09.2025 ab 08:00 Uhr einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass dem Fernwärmeversorgungskunden, der Kamenz Immobilien GmbH gemäß § 33 Absatz 2 AVBFernwärmeV bereits mit Schreiben vom 22.08.2025 die Einstellung der Versorgung angedroht wurde" Man solle sich, so weiter, für Rückfragen an den Grundstückseigentümer/Vermieter/die Kamenz Immobilien GmbH wenden.

Mieter der Kamenz Immobilien GmbH sehr verunsichert

Das hier eine Verunsicherung besonders bei Familien mit Kleinstkindern oder auch älteren Mietern entsteht ist, nachvollziehbar. Sobald die Informationen die Stadtverwaltung erreicht hatten, wurde der Oberbürgermeister darüber informiert. Er nahm umgehend Verbindung sowohl der ewag kamenz als auch mit der Kamenz Immobilien GmbH auf, um eine Klärung mit dem Ziel herbeizuführen, dass die Abstellung der Fernwärme nicht erfolgt.

Der Vermieter ist in der Pflicht

Oberbürgermeister Roland Dantz hat den Schuldner - die Kamenz Immobilien GmbH - aufgefordert, umgehend die von Mietern gezahlten Abschläge zur Finanzierung der Fernwärmeversorgungleistungen an die ewag kamenz weiterzuleiten, um damit die offenen Forderungen sofort und ohne Verzögerung zu begleichen. Es ist unanständig, die Mieter im Stich zu lassen, denn geht es in erster Linie um Menschen!

Gegenwärtigen laufen die Gespräche zur Lösungsfindung.

Zurück