Stadtjubiläum 800 Jahre Kamenz
Die Stadt Kamenz wurde mit vielen ihrer heutigen Ortsteile am 12. Mai 1225 erstmalig in einer Urkunde als „oppidum“ (städtische Siedlung) erwähnt. Aus diesem Anlass wird in 2025 das Stadtjubiläum "800 Jahre Kamenz" begangen.
Seit Anfang 2020 währt der Prozess der Planung und Vorbereitung dieses großen Ereignisses. Die konsequente Einbeziehung und Aktivierung der Bürgerschaft - in all ihren unterschiedlichen Facetten - soll in identitätsstiftender Weise einen breiten Konsens und vielfältigste Mitwirkungsmöglichkeiten bei allen Kamenzerinnen und Kamenzern und bis weit in das Umland hinein generieren.
News zum Stadtjubiläum
04.06.2022 - Vorbereitung 800 Jahre Kamenz schreitet voran
12.04.2022 -Zweite Arbeitsgruppe zur 800-Jahr-Feier gebildet
31.03.2022 - Arbeitsgruppen zum Stadt- jubiläum werden gebildet
16.11.2021 - Ideenkampagne “800 JAHRE KAMENZ” erfolgreich abgeschlossen
23.09.2021 -Ideenkampagne läuft am 30. September 2021 aus
Meilensteine auf dem Weg zum Stadtjubiläum
- Beschluss des Kamenzer Stadtrates am 04.02.2020 "... für das anstehende 800-jährige Stadtjubiläum eine erste Ideenfindung mit Bürgerbeteiligung sowie Vorbereitungen einer Arbeits- und Organisationsstruktur zu initiieren, mit dem Ziel, die notwendigen Maßnahmen und Projekte in eine zeitliche und finanziell wie personell realisierbare Abfolge zu ordnen." (Link zum Stadtratsbeschluss)
- Bildung einer ersten Arbeitsgruppe "800 Jahre Kamenz" im Juli mit Vertretern aus der Bürgerschaft und der Stadtverwaltung, mit der Aufgabe, einen Ideenfindungsprozess vorzubereiten bzw. einzuleiten und aktiv zu begleiten.
- Start der Ideenkampagne am 25.11.2020 mit dem Aufruf an alle Einwohner, Vereine, Verbände, Institutionen, Unternehmen etc. sich mit Vorschlägen, Anregungen und insbesondere konkreten Projekten einzubringen. (Link zur ausführlichen Pressemitteilung)
- Erste Auswertung und Vorstellung der weit über einhundert formulierten Einreichungen am 16.11.2021. (Link zur ausführlichen Pressemitteilung)
Ausblick / weitere geplante Schritte
- Bildung eines Festkomitees
- thematische Gruppierung der eingereichten Ideen, Vorschläge und Projekte
- Vernetzung der diesbezüglichen Akteure zu thematischen Arbeitsgruppen
- Konkretisierung der Planungen (zeitlich, personell, finanziell)
- Umsetzungsphase
- Jubiläums-/Festjahr in 2025
Projektbüro / Arbeitsgruppe
Thomas Käppler (Arbeitsgruppenleiter)
Sieglinde Tschentscher, Jens Krüger, Tristan Gräfe, Inka Edelmann, Odette Künstler, David Kliemann
Tel.: 03578/379-102 / E-Mail: thomas.kaeppler@stadt.kamenz.de