
Ort: KVHS, Macherstraße 144a, Lehrküche
Grundlagen des Fermentierens
Grundlagen des Fermentierens In diesem Workshop werden Sie die faszinierende Welt der Fermentation erkunden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird gemeinsam Kimchi, Relish und Sauerkraut hergestellt. Ziel ist es, zu zeigen, dass das Selbermachen von fermentierten Lebensmitteln kein Hexenwerk ist und wie gut Milchsäurebakterien unsere Gesundheit unterstützen können.
Programm:
- Einführung in die Grundlagen der Fermentation
- Praktische Herstellung von Kimchi, Relish und Sauerkraut
- Verkostung & Diskussion über die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel
Bitte bringen Sie gute Laune und Neugier mit! Alle notwendigen Materialien und Zutaten werden bereitgestellt. Und wenn alles Gut läuft gibt es für jeden ein Glas „selbstgemachtes“ für zu Hause.
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Abend mit euch!
Mit freundlichen Grüßen,
Beate Mücke, Kerstin Mickan, Slowfood Lausitz
Kursgebühr: 0,00 EUR
Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Kosten für Zutaten von 17,00 € pro Teilnehmer bezahlen Sie bitte vor Ort.
Leitung:
Um Anmeldung wird gebeten: