
Ort: Lessing-Museum Kamenz/Röhrmeisterhaus
Thommis Teatime. Ein unterhaltsames Programm rund um den Tee
Mit dem Programm der diesjährigen Lessing-Tage kann man sich am 15. Februar sogar besinnlich-unterhaltsam ins Wochenende geleiten lassen: Zu erleben ist „Thommis Teatime“, ein heiteres Programm rund um den Tee mit dem aus Hessen stammenden und heute in Niedersachsen lebenden Schauspieler, Komiker und Autor Thommi Baake. Er spielte in der Sesamstraße, in „Schloss Einstein“ dem Tatort und in einer Vielzahl einzelner Filme. Im Polizeiruf 110 war er bereits an der Seite von Kurt Böwe und Uwe Steimle zu sehen. Nun schlüpft er in die Rolle eines Teekenners und -künstlers. Für sein Programm hat er die Geschichte des Heißgetränks gewissermaßen neu geschrieben. Flunkergeschichten sind zu hören, die in China, England oder Indien spielen. Viele offene Fragen werden geklärt: Hat die Queen jemals Tee aus Beuteln getrunken? Wie kam der Tee nach Ostfriesland? Und vieles mehr! Fiktive Prominente erzählen von ihrem ersten Teeerlebnis und endlich werden einige Dinge aus dem Teelexikon erklärt. Wenngleich sie wohl noch niemand veröffentlicht wurden – warum eigentlich nicht? – gibt es auch sehr viele Teelieder. Thommi Baake kennt sie alle und bringt eine Reihe davon zu Gehör. Vielleicht haben Sie dann sogar noch Lust auf ein Teequiz? Mit "Thommis Teatime" und der charismatischen Ausstrahlung eines Teeentertainers erleben Sie einen vergnüglichen Nachmittag. In entspannte Atmosphäre kann man natürlich auch dem Genuss des Tees und dazugehöriger Kekse frönen.
Karten zu 7 bzw. 5 € (ermäßigt) erhalten Sie im Lessing-Museum, der Kamenz-Information und an der Tageskasse.
Verzichten Sie am Sonnabend mal auf den Kaffee und kommen Sie zum Tee ins Röhrmeisterhaus!