Stadtführungen durch Kamenz

Stadtführungen durch Kamenz bieten eine wunderbare Möglichkeit, die reiche Geschichte und die kulturellen Schätze dieser charmanten Stadt zu entdecken. Erfahrene Stadtführer nehmen Besucher mit auf eine spannende Reise durch die Altstadt, die von historischen Bauten und malerischen Gassen geprägt ist.
Die Führungen decken verschiedene Themen ab, darunter die Geschichte der Stadt, ihre bedeutenden Persönlichkeiten und die Entwicklung der Architektur über die Jahrhunderte.

Die Stadtführungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen geeignet und können im Voraus gebucht werden. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter sind oder einfach nur die Atmosphäre der Stadt genießen möchten, eine Stadtführung in Kamenz ist eine bereichernde Erfahrung, die Ihnen unvergessliche Einblicke in das Leben und die Kultur dieser faszinierenden Stadt bietet.

Gerne können Sie uns eine Buchungsanfrage über das unten stehende Formular zuschicken.

Unterwegs auf historischem Pflaster

Marktplatz mit rotem Rathaus im Sommer
Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen! Erleben Sie Kamenz in einem einzigartigen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Das Rathaus, die Hauptkirche St. Marien und das Malzhaus sind nur einige interessante Stationen. Sie können den Roten Turm besteigen und den fantastischen Ausblick auf die Lessingstadt genießen. Auch ein Blick in die ehemalige Klosterkirche St. Annen wird Ihnen bei diesem abwechslungsreichen Rundgang geboten.
 
Diese Stadtführung bringt Ihnen die schönsten Seiten von Kamenz auf charmante Weise näher.
 
Leistungen:
Führung durch die historische Innenstadt
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
ganzjährig nach Voranmeldung
 
Start: ab Kamenz-Information
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

Nachtwächterführung

Begleiten Sie unseren Nachtwächter durch das laternenbeleuchtete Kamenz. Schauerhafte Geschichten und sagenhafte Anekdoten ranken sich um Gebäude, Plätze und einstige Bürger der Stadt. Erfahren Sie auf einem Rundgang durch den historischen Stadtkern allerlei Wissenswertes über das einstige Leben und die Aufgabe der Nachtwächter. Sie erwartet eine unterhaltsame Stadtführung durch das 800-jährgie Kamenz.

Hinweis: Bitte beachten Sie bei Ihrer Terminanfrage die Startzeit der Nachtwächterführung. Entsprechend der Jahreszeit variiert diese, je nach Zeitpunkt des Sonnenuntergangs.

Leistungen:
Führung durch die historische Innenstadt
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
ganzjährig nach Voranmeldung
 
Start: ab Kamenz-Information
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

Botanische Schätze Hutberg - Führung durch die Parkanlage

Bereits seit über hundert Jahren lockt die einzigartige Parkanlage des Hutberges Besucher aus Nah und Fern. Was einst durch den Baumschulgärtner und königlichen Hoflieferanten Wilhelm Weisse maßgeblich gestaltet und durch den Oberstadtgartenmeister Ernst Hilscher fortgeführt wurde, beträgt heute nahezu 24 Hektar. Baumhaine und Gehölzpartien, lichte Wiesen mit Eckbetonenden Bepflanzungen, Gruppen von Rhododendren und Azaleen sowie Ziersträucher laden zum Spaziergang ein. Kleine Passagen, versteckte Sitzgelegenheiten und schöne Ausblicke, besonders vom Lessing-Turm, laden zum Verweilen ein.

Bei einer Führung durch die großzügige Parkanlage erfahren Sie alles Wichtige zu den botanischen Schätzen auf dem Hutberg, seine Geschichte bis zur heutigen Zeit. Hinweis: Es wird zu festem Schuhwerk geraten.

Leistungen:
Führung durch die Parkanlage Hutberg
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
ganzjährig nach Voranmeldung
 
Start: ab oberer Hutberg-Parkplatz
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

(Ehemalige) Garnisionsstadt Kamenz

Bei dieser besonderen Führung durch die Anlagen der ehemaligen Garnison an der Macherstraße, erhalten Sie einen Einblick in die wechselhafte Militärgeschichte der Stadt Kamenz. Von der Gründung der Garnision in der Kaiserzeit sowie dem Einzug des 13. königlich sächsische Infanterie-Regiment Nr. 178, bis zur Zeit der NS-Diktatur und dem aggressiven Aufrüsten der Wehrmacht und schließlich hin zur Nutzung der Garnision als Offiziershochschule der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung ab 1952. Doch was einst Offizierskasino, und später Kino der OHS war, ist heute Filiale einer bekannten Krankenkasse. Was einst Exerzierplatz war, bietet heute den zahlreichen Mitarbeitern der anliegenden Gebäude eine Parkmöglichkeit.

Was sich in den vergangen Jahren an diesem, für Kamenz bedeutenden Ort ereignete, erfahren Sie von unserem kompetenten Gästeführer.

Leistungen:
Führung durch die ehemalige Garnison Kamenz
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
ganzjährig nach Voranmeldung
 
Start: ab Garnisionsplatz 3
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

Geführter Spaziergang durch das Herrental

Gedenkstätte im Kamenzer Herrental
Von den Anfängen der Stadt, Sagen und Schätze bis hin zu den dunkelsten Zeiten in der Geschichte von Kamenz: Bei einem geführten "Spaziergang" durch das Herrental, erfahren Sie alles Wissenwerte zur Enstehung von Kamenz mit der ersten Besiedlung, dem Bau der Burg durch die Herren von Kamenz und Gründung der Stadt. Das Herrental weiß Sagen zu berichten, die sich um den angrenzenden Reinhardsberg ranken. Und auch das ansässige Handwerk fand hier seinen Nutzen. Doch das Herrental hat auch grausame Geschichten zu erzählen, die durch das Mahnmal des ehemaligen KZ-Außenlagers in Erinnerung bleiben sollen. Der Rundgang findet seinen Höhepunkt mit der Besteigung des Roten Turms.
 
Kommen Sie mit auf einen interessanten Spaziergang und lernen Sie Kamenz aus einem neuen Blickwinkel kennen.
 
Leistungen:
Führung durch das Herrental
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
ganzjährig nach Voranmeldung
 
Start: Uferstraße/ gegenüber Gesteinswand
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

Ortsteiletour - Geführte Radtour durch Kamenzer Ortschaften

Zwei Radfahrer/innen, die einen Waldweg entlang fahren. Rückenansicht während der Fahrt. Am Rand rechts und links Gras und Bäume. Beispielbild für Freizeitaktivität in Kamenz.
Sportlich Aktiv und gleichzeitig neues Wissen erlangen. Das können Sie bei dieser geführten Radtour durch die eingemeindeten Ortschaften der Stadt Kamenz.
Tourenvorschlag I: Los geht es an der Kamenz-Information vorbei am Hutberg nach Lückersdorf und Gelenau. Über den Heidelberg führt die Tour weiter nach Wiesa und anschließend durch den Kamenzer Forst mit den Biwak-Steinen. Die Tour nimmt ihren Abschluss in Kamenz-Jesau und endet schließlich am Ausgangspunkt. (Dauer ca. 120 Minuten)
 
Tourenvorschlag II: Sie starten im Herrental und folgen dem Radweg an der Schwarzen Elster entlang in Richtung Jesau, dem ältesten Ortsteil der Stadt Kamenz. Über Deutschbaselitz verläuft die Route dann nach Zschornau am Flugplatz entlang. Die Tour endet auf dem Schulplatz Kamenz. (Dauer ca. 90 Minuten)
Tourenvorschlag II.2: Tour zwei kann ab Deutschbaselitz erweitert werden mit einem Abstecher nach Nebelschütz. Von dort geht es weiter in Richtung Thonberg, über Wiesa und  zurück in die Innenstadt zur Kamenz-Information. (Dauer ca. 120 Minuten)
Leistungen:
Geführte Radtour
Dauer:
90 Min./120 Min.
Termin:
In den frostfreien Monaten nach Voranmeldung
 
Start: ab Kamenz-Information
Preis:
5,- / 6,- EUR p. P.
Ermäßigte 2,50 / 3,- EUR p. P.
Mindestpreis 50,- / 60,- EUR

Buchungsanfrage Stadtführung

Sie wollen eine Stadtführung buchen? Dann nutzen Sie gern das untenstehende Buchungsanfrageformular.

Bitte beachten Sie, dass diese Anfrage noch keine feste Terminbuchung darstellt. Nach Prüfung der Verfügberkeit erhalten Sie durch die Kamenz-Information eine Buchungsbestätigung mit den Zahlungshinweisen. Sollte der von Ihnen angefragte Termin nicht verfügbar sein, erhalten Sie von uns eine Terminabsage mit dem Vorschlag eines Alternativtermins. Um individuelle Wünsche oder kurzfristige Änderungen mit Ihnen schnellstmöglich zu besprechen, empfehlen wir die Angabe einer Telefonnummer. Sollten Sie besondere Wünsche, Fragen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie bitte das entsprechende Feld.

Das Team der Kamenz-Information und unsere kompetenten Stadtführer und Stadtführerinnen freuen sich auf Ihre Anfrage.

Thema/Art der Führung
Ihre Kontaktdaten
Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung*

Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, dass die vorstehenden Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist die Summe aus 9 und 8?

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind für eine weitere Bearbeitung zwingend auszufüllen.