HÄUFIG GESUCHT
Stadtjubiläum 800 Jahre Kamenz / Tourist-Information / Veranstaltungskalender / Übernachtungsverzeichnis / Übernachtungsanfrage / Stadtführungen / Museen / Stadttheater & Hutbergbühne / Gruppenangebote / Gastronomie / Stadtplan / virtueller Stadtrundgang / Online-Shop / ÖPNV / VVO / Webcams
Herzlich willkommen in Kamenz!
VERANSTALTUNGSHINWEISE
Fête de la Musique

Am längsten Tag des Jahres, zur Sommersonnenwende am 21. Juni, singt und klingt es wieder in der Lessingstadt.
Nathan on Church

"Nathan der Weise" - Das große Toleranzdrama in Lessings Taufkirche! Drei Religionen im spannungsvollen Trialog!
Forced to Mode

Forced To Mode gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband", deren Shows in Ländern quer durch Europa Anklang fanden.
Filmmusik

Doppelkonzert "The Music of Der König der Löwen" und "The Music of Hans Zimmer", live auf der Hutbergbühne Kamenz.
Spontaner Stadtrundgang allein? Kein Problem! Mit dem neuen AudioGuide können Sie in Ihrem eigenen Tempo in die Stadt erkunden und Kamenz kennenlernen. Und so einfach geht`s: Die SmartGuide App bequem auf das Handy herunterladen und schon kann es losgehen. Je nach Interesse lässt sich ein Rundgang mit bis zu 30 Stationen und 90 Minuten Abspieldauer selbst zusammenstellen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie in der Kamenz-Information. Dort können Sie natürlich auch geführte Stadtrundgänge buchen.
Am 1. April 1897 zogen die ersten Soldaten in die neu entstehende Garnisonsstadt Kamenz ein, am 31.07.1991 schloss die Offiziershochschule in Kamenz ihre Pforten – eine fast 100-jährige Geschichte. Danach folgte die Konversion des Militärgeländes zum Verwaltungs- und Bildungszentrum. Den Blick zurück in die Vergangenheit bietet der neue gestaltete Garnisonsweg. An den 40 Stationen auf einer rund 4,5 km langen Wanderung lässt sich dieser Teil der prägender Stadtgeschichte anschaulich nachverfolgen.
Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen und erleben Sie Kamenz in einem einzigartigen Rundgang durch den historischen Stadtkern. Gerne bieten wir Ihnen auch thematische Stadtführungen zu Lessing, den sakralen Schätzen und den botanischen Kostbarkeiten an. Unsere Stadtführer zeigen Ihnen auf kurzweilige aber auch informative Art und Weise die schönsten Winkel der Lessingstadt. Die buchbaren Angebote können individuell zugeschnitten werden.
Kamenz hat ein breites Angebot an Museen und Ausstellungen. Zu den Städtischen Sammlungen gehören das Lessing-Museum, das Sakralmuseum/ Klosterkirche St. Annen, die Stadtgeschichte im Malzhaus sowie das Stadtarchiv. Mit dem Museum der Westlausitz hat eine weitere Einrichtung in kreislicher Trägerschaft ihr Domizil in der Lessingstadt. Im Umland befinden sich noch weitere Angebote. Hier geht es zur Übersicht!
Sportlich und schweißtreibend kann der Aufstieg sein, doch es lohnt sich garantiert: Lassen Sie in luftiger Höhe Ihren Blick über die Dächer der Lessingstadt schweifen! Jeder der drei Türme erzählt seine eigene Geschichte und wartet darauf erklommen zu werden. Stadttore waren im Kriegsfall besonders gefährdet. Daher versuchten die Verteidiger sie mit zusätzlichen Mauern und Türmen zu schützen. Hier geht es zu den Türmen.
Ein Urlaubs-Mitbringsel aus der Lessingstadt hält die Erinnerungen an Ihren Aufenthalt bei uns lange frisch. Postkarten, Kalender, Bücher, Tassen, regionale Erzeugnisse, wie Likör, Tee und Honig, oder verschiedene Geschenk-Artikel - das Angebot ist vielfältig. Auch die Kamenzer Einwohner können in den Auslagen und im Online-Shop der Kamenz-Information Geschenkideen für viele Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen finden. Besuchen Sie uns!
Camping in Kamenz

Stadtnah und doch ruhig im Grünen gelegen ist der Campingplatz am Großteich Deutschbaselitz. Auch Mobilheime und Ferienhäuser können gemietet werden. Im Stadtzentrum stehen Ihnen zudem 3 Wohnmobil-Stellplätze zur Verfügung.
Tourist-Information

Die qualitätszertifizierte Tourist-Information bietet Informations-, Beratungs- und Serviceleistungen. Neben der Zimmer-Vermittlung werden Stadtführungen, Veranstaltungstickets und vieles andere mehr angeboten.
Hutberg Kamenz

Besuchen Sie unseren Hutberg nicht nur zur Rhododendronblüte im Frühjahr. Die sehenswerte Parkanlage, der Aussichtsturm mit Panoramablick und die Hutberggaststätte sind immer einen Ausflug wert.
Flyer und Broschüren

Informationsbroschüren zu touristischen Angeboten von Kamenz und der Umgebung stehen hier zum Download für Sie bereit und können über das auf der Seite befindlichen Bestellformular kostenfrei bezogen werden.
Ferienregion Oberlausitz

Sachsen. Land von Welt.

Lausitzer Seenland

Dresdner Heidebogen

Kamenz-/Tourist-Information
Kontakt: Schulplatz 5, 01917 Kamenz, Telefon: 03578/ 379-205, Fax: 03578/ 379-291, E-Mail: kamenzinformation@kamenz.de
Aktuelles, Öffnungszeiten und mehr finden Sie unter www.kamenz.de/tourist-information
Anzeige
Rechtsanwaltskanzlei für Mietrecht
Der Schwerpunkt unserer Kanzlei umfasst neben dem Mietrecht primär arbeits-, zivil- und verkehtsrechtliche Mandate