Veranstaltungskalender der Stadt Kamenz

 

Veranstaltungen eintragen

Übersicht zu den Veranstaltungen in Kamenz, wie z.B. im Stadttheater, auf der Hutbergbühne, in den Museen, den Kirchen oder sonstigen Veranstaltungs- und Freizeiteinrichtungen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Veranstaltungen innerhalb von Kamenz können Sie hier unter Veranstaltung eintragen eingeben.

Klappt Ihre Eintragung nicht wie gewünscht? Wir helfen gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail oder unter 03578 / 379-204.

Weitere regionale Veranstaltungskalender

www.augusto-sachsen.de/veranstaltungen

Museum der Westlausitz - Elementarium

Kern der Ausstellung „Pilze“ sind die  weltweit einmaligen Pilzabgüsse aus der Präparationswerkstatt von Klaus und Lise-Lotte Wechsler aus Bremen.

Sonderausstellungsbereich im Malzhaus

Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt aus dem umfangreichen und vielgestaltigen Werk des Berliner Künstlers Dieter Goltzsche, der sich der Literatur widmet.

Hutberg Kamenz

Blütenzauber auf dem Kamenzer Hutberg: Die Rhododendron und Azaleenblüte verwandelt die weitläufige Parkanlage wieder in einer Meer tausender duftender Farben. Noch bis Mitte Juni dauert das Naturspektakel. Auf dem Gipfel verhilft der Lessing-Turm zu herrlichen Aussichten und die Hutberggaststätte mit Biergarten lädt zum Verweilen ein.

Galerie im Sakralmuseum St. Annen

"Die Farbe ist die Taste. Das Auge ist der Hammer. Die Seele ist das Klavier mit vielen Saiten. Der Künstler ist die Hand, die die menschliche Seele in Vibration bringt...".

Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen

Die Ausstellung des Sorbischen Instituts präsentiert die Hochzeit der sorbischen Nationalbestrebungen zwischen den Weltkriegen.

Busbahnhof Kamenz

Kamenzer Wirtschaft hautnah erleben. Die „Spätschicht“ findet auch in diesem Jahr in der Lessingstadt Kamenz statt.

Wiesa, Karl-Röseberg-Straße

An dem Juni Wochenende feiert der Kamenzer Ortsteil Wiesa sein 775 jähriges Bestehen. Der Ortschaftsrat gestaltet zusammen mit dem Feuerwehrverein, Heimatverein und der Sportgruppe das Festwochenende.

Hutbergbühne Kamenz

BEN ZUCKER - Das Beste aus 5 Jahren

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Kamenz und Umgebung

Liebevoll gestaltete Gärten öffnen ihre Pforten, gern geben die Gärtner Auskunft zu Fragen und für das leibliche Wohl ist gesorgt. In einigen Gärten musizieren Schüler der Musikschule.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Egal ob auf der internationalen Raumstation, in der Tiefsee, der Arktis oder den heißesten Wüsten dieser Welt, überall können Spuren von Pilzen entdeckt werden.

Museum der Westlausitz - Elementarium

In ihrem Vortrag wir Frau Dr. Karina Iwe, Ausstellungsmanagerin (SLUB Dresden), einen exemplarischen Überblick über Geschichten aus verschiedenen Zeiten aus Sachsen präsentieren, die sich mit rituellen Handlungen auseinandersetzen.

Stadttheater Kamenz, Kleiner Saal (Pulsnitzer Straße 11)

Das Thema der Unternehmensnachfolge gehört mit zu den komplexesten Projekten und bedarf einer professionellen Vorbereitung und Durchführung.

DADA-Zentrum Kamenz

Wir laden Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern, Freunde, Verwandte, Bekannte und Kunstinteressierte herzlich dazu ein, die Ausstellung am 16.06. um 19:00 Uhr feierlich mit uns gemeinsam zu eröffnen!

DADA-Zentrum Kamenz

Was passiert, wenn ein knappes Dutzend Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums über den Zeitraum eines ganzen Schuljahrs frei gewählte Kunstwerke ohne thematische Vorgaben gestalten?

Museum der Westlausitz - Elementarium

Entdecken Sie auf einem zweistündigen Schanzen-Spaziergang eine der größten slawischen Burganlagen in der Lausitz.

Anlässlich der Europäischen Archäologietage laden wir zu einer Exkursion und zu kleinen archäologische Experimente mit großer Wirkung ein.

Kamenz Innenstadt

Es ist wieder soweit, das internationale Fest der selbstgemachten Musik steht am 21. Juni 2023 (ein Mittwoch) auch in der Lessingstadt vor der Tür!

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Hutbergbühne Kamenz

KARAT LIVE OPEN AIR

Stadttheater Kamenz

Unternehmerabend Ostsächsische Sparkasse Dresden

Markt 6 / Robert Philipp Buchhandlung

Am Freitagabend, dem 30.06.2023 veranstalten wir eine Sommerabend-Lesung im Hinterhof unserer Kamenzer Buchhandlung. Mit Wein, Sommerbowle, Liegestühlen & dem Roman "Der grosse Garten" von Lola Randl.

MYGYM Prime Kamenz

Setzen Sie Ihr Glück ein, um anderen zu helfen und den Kampf gegen Krebs zu unterstützen.

Markt 6 / Robert Philipp Buchhandlung

Paul-Maar-Preisträger Johannes Herwig liest am 06.07.2023 / 19.00 Uhr in unserer Buchhandlung in Kamenz aus seinem neuen Roman "Halber Löwe".

Barockschloss Neschwitz

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Michael Kallmeyer, Neukirch/OL: "Pilze und Naturschutz"

Hutbergbühne Kamenz

LONDON. „Witches, Wands and Wizards“ – die besten Songs und Musikstücke aus allen Harry-Potter-Filmen kommen in Deine Stadt! Mit einem Original-Schauspieler, Star-Solisten, einem Chor und einem Symphonieorchester.

Hutbergbühne Kamenz

THE MUSIC OF HANS ZIMMER & OTHERS

Die Klangwelten von Hans Zimmer in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten / u.a. mit der Musik aus Fluch der Karibik, König der Löwen, Mission Impossible, Batman, Dark Knight, Inception, Interstellar, Dunkirk, Superman, Gladiator / der Vorverkauf hat begonnen.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Hutbergbühne Kamenz

MATTHIAS REIM

Museum der Westlausitz - Elementarium

Zu einer ganz besonderen Pilzwanderung lädt das Museum am Sonntag um 14 Uhr ein. Diesmal ist der Treffpunkt nicht im Wald, sondern in der neuen Sonderausstellung „Pilze“ im Elementarium Kamenz.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Peter Schöneberg, Landesamt für Archäologie Sachsen: "Höfe, Dörfer und rauchende Schlote! Siedlungsplätze der Römischen Kaiserzeit im Tagebaugebiet Nochten"

Hutbergbühne Kamenz

Nordböhmische Philharmonie Teplice präsentiert „Böhse Onkelz - Symphonien & Sonaten“

Museum der Westlausitz - Elementarium

Kern der Ausstellung „Pilze“ sind die weltweit einmaligen Pilzabgüsse aus der Präparationswerkstatt von Klaus und Lise-Lotte Wechsler aus Bremen.

Hutbergbühne Kamenz

DER TRAUMZAUBERBAUM - Das Geburtstagsfest

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Nur wenige Wildtiere lassen sich bei der Jagd gut beobachten. Die Fledermäuse gehören zu ihnen. Rasant sind ihre Flugmanöver – doch so still wie die nächtliche Jagd erscheint ist es nicht.

Hutbergbühne Kamenz

STERN COMBO MEISSEN, LIFT, KARUSSELL

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Hutbergbühne Kamenz

„Mit Geduld und Spucke“ wagt sich Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle auf die Bretter, die die Welt (be)deuten.

Kamenz Innenstadt

Wenn sich in Kamenz Türen und Tore für Denkmalinteressierte öffnen, bleiben auch die Geschäfte unserer Stadt nicht geschlossen.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Alexander Repstock, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: "Die heiße Zeit des Permokarbons – Supervulkane in Mitteleuropa"

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Bei der Exkursion zu den erloschenen Vulkanen in Meißen gibt es viel über Vulkanismus in Sachsen zu erfahren.

Robert Philipp Buchhandlung, Markt 6

Eine bunte Mischung aus kreativen Autoren und Musik, die unter die Haut geht.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Sammler aufgepasst! Heute können Sie entweder Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Sammler aufgepasst! Heute können Sie entweder Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen.

Hotel Stadt Dresden

Das Blasorchester der Lessingstadt Kamenz lädt anlässlich seines 60-jährigen Bestehens zum großen Festtagskonzert in den großen Saal des Hotel Stadt Dresden ein.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Die große Schar geflügelter Gäste, aber auch die Fische in den vielen abgelassenen Teichen decken den Tisch auch für unseren größten Greifvogel: den Seeadler. Vergessen Sie also Ihr Fernglas nicht!

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Dr. Winfried Nachtigall, Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte e.V. Neschwitz: "90 Jahre Vogelschutz in Neschwitz – Organisation, Aufgaben und Aktivitäten"

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Projektteam des MoSaiKTeil-Projektes, Senckenberg Görlitz: "Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - Ein Hotspot der biologischen Vielfalt"

Museum der Westlausitz - Elementarium

Sammler aufgepasst! Heute können Sie entweder Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen.

Stadttheater Kamenz

„Russland – Ukraine, und wie weiter?“

Ausführliche Informationen hier.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Angefangen bei Pilzarten der Nadelwälder, geht es weiter durch den Buchenwald bis hin zu Sonderstandorten wie dem Magerrasen, der Düne oder dem Moor. Über 200 Arten sind zu bewundern.

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Dr. Ingo Kraft: "Keltischer Prunkschmuck aus Sachsen. Der Fund von Pirna-Pratzschwitz"

Kamenz Innenstadt

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden ist es wieder Zeit für die Kamenzer Einkaufsnacht.

Saal des Hotel Stadt Dresden

Theater-Dinner in einer Fassung der Komödie Leipzig, frei nach dem Film - mit weihnachtlichem Menü.

FriedWald Kamenz

Den FriedWald Kamenz bei einer Waldführung erleben.

Lorenzhof

17. Jesauer Weihnachtsmärktchen

Museum der Westlausitz - Elementarium

Vortrag: Peter Dommaschk, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landschaft und Geologie: "Geogefahren in Sachsen"

Rund um das Malzhaus Kamenz

Am 3. Adventswochenende spektakelt es rund um das Kamenzer Malzhaus. Längst hat sich herumgesprochen, dass es sich beim Advents-Spectaculum nicht um einen herkömmlichen Weihnachtsmarkt handelt.

Saal des Hotel Stadt Dresden

Genießen Sie eine Theater-Dinner-Show mit weihnachtlichem Menü. Auf in ein Historiendrama mit Videokunst im Defa-Stil!

Kamenz Innenstadt

Während in der Schillerpromenade beim mittelalterlichen Treiben Gaumenfreunden und Handwerkskunst an vorderster Stelle stehen, sieht sich der gemütliche Innenstadtbummler eher in ruhigeren Gefilden wieder.

Saal des Hotel Stadt Dresden

Erleben Sie die besten Songs aus Evita, Phantom der Oper, Hinterm Horizont, My Fair Lady und viele mehr, mit einer spritzigen Moderation und einem köstlichem Menü.

Saal des Hotel Stadt Dresden

Lassen Sie sich verzaubern von legendärer irischer Lebensfreude mit Tap Dance Elementen und Folk Music! Tauchen Sie ein in die einzigartige Magie der uralten irischen-keltischen Tradition!

Empfehlungen/ Partner

Institut für ästhetische Medizin. Vertrauen Sie erfahrenen Spezialisten! Nähere Informationen unter Fettabsaugung Köln

Empfehlungen/ Partner