Ausschreibungen

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise zu laufenden Ausschreibungen jeglicher Art.
Auskunft erhalten Sie bei:
Stellenausschreibungen
Kommunale Dienste Kamenz GmbH bietet Ausbildungsstelle zum Gärtner (m/w/d) – Garten- und Landschaftsbau
Die Kommunale Dienste Kamenz GmbH, sind Dein regionaler, zuverlässiger Partner für Bau- und Gartenbauleistungen in Kamenz und Umgebung. Mit unserem Wirtschaftshof und unserer Stadtgärtnerei bieten wir technische und wirtschaftliche Dienstleistungen für Kommunen, Industrie, Handwerk, Gewerbe und Privat, an.
Ab 01.09.2025 suchen wir für unser Unternehmen junge Talente mit grünem Daumen und handwerklichem Geschick.
Was wirst Du lernen:
- Du gestaltest z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Stauden und Wechselflur.
- Du legst Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln
- Zudem nimmst Du die Begrünungspflanzung und – pflege an Verkehrswegen und im Innenstadtbereich von Kamenz und seinen Ortsteilen vor.
- Darüber hinaus pflasterst Du Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen, baust Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände.
- Du begrünst noch dazu Dächer und Fassaden und trägst so zum Umwelt- und Naturschutz bei
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du kannst mit Stolz einen erfolgreichen Schulabschluss nachweisen
- Idealerweise hast Du Freude an und mit der Natur, hast ein Gespür für Ästhetik, bist kreativ und körperlich belastbar, arbeitest gern im Team und zeigst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Du bist flexibel, kommunikativ, kundenorientiert und motiviert
Wir bieten Dir:
- Eine 3-jährige Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Regionale Einsatzorte, keine Montagetätigkeiten und die Mitarbeit in einem großartigen Team
- Ein gutes Ausbildungsentgelt, sowie verschiedene Mitarbeiterbenefits
- Bei Bedarf - Unterstützung bei Suche nach Deiner ersten Wohnung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke Deine aussagefähige Bewerbung, idealerweise per Mail, an: bewerbung@kdk-kamenz.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausschreibungen nach VOB/VOL
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Ortsinformationstafeln Kamenz und Ortsteile - Mobilar für Außenbereich
3. Kamenz und Ortsteile
4. Außenmobilar (Bänke, Tische, Papierkörbe und Fahrradbügel) liefern und an verschiedenen Standorten in den Ortsteilen montieren
5. 14.04.2025 bis 01.06.2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Ortsinformationstafeln Kamenz und Ortsteile - Gestaltung, Lieferung u. Montage
3. Kamenz und Ortsteilen
4. Grafische Gestaltung der Ortsinformationstafeln mit den bereitgestellten Inhalten und liefern und aufstellen der Tafeln an verschiedenen Standorten.
5. 01.04.2025 bis 01.06.2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Ersatzneubau der Straßenbeleuchtung in Kamenz, OT Liebenau, 2.BA
3. Kamenz, OT Liebenau, Bernbrucher Straße, Kamenzer Berg
4. Elektroleistungen, Tiefbauleistungen
5. April - August 2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet Kamenz - Schule Neschwitzer Straße
3. KKamenz, Neschwitzer Straße
4. Tiefbauleistungen, Pflasterarbeiten
5. Juni - September 2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Bühnen Festwochenende 800 Jahre Kamenz
3. 01917 Kamenz, Los 1 Bühne Marktplatz Kamenz, Los 2 Bühne Schulplatz Kamenz
4. Bühnenaufbau/-abbau
5. 14.05.2024 - 19.05.2024
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Neubau der öffentlichen Beleuchtung in der Schillerpromenade in Kamenz
3. 01917 Kamenz, Schillerpromenade
4. Elektroarbeiten, Tiefbauleistungen
5. IV. Qartal 2024 in Abhängigkeit der Wetterlage
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Ersatzneubau der öffentlichen Beleuchtung in Liebenau, Bernbrucher Straße
3. 01917 Kamenz, OT Liebenau, Bernbrucher Straße
4. Elektroarbeiten, Tiefbauleistungen
5. I-II. Qartal 2025 in Abhängigkeit der Wetterlage
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Tunnelschänke Brauna - Abbruchfolgemaßnahme
3. 01917 Kamenz, OT Brauna, Königsbrücker Straße 213, 215
4. Abruchfolgeleistungen - Gebäude- Wandscheiben sanieren, Herrichten Gebäudeoberfläche, Pflanzarbeiten
5. 03.03.2025 - 11.04.2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung Stadttheater Kamenz
3. Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11, 01917 Kamenz
4. Los 13 Reinigungsarbeiten
5. 48. KW 2024 - 04. KW 2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung Stadttheater Kamenz
3. Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11, 01917 Kamenz
4. Los 14 Beschilderung
5. 45. KW 2024 - 08. KW 2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung Stadttheater Kamenz
3. Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11, 01917 Kamenz
4. Los 15 Schließanlage
5. 45. KW 2024 - 08. KW 2025
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Holzeinschlag und -rückung im Kommunalwald der Stadt Kamenz, Forstrevier Bernsdorf
3. Kommunalwald Stadt Kamenz, Forstrevier Bernsdorf, Gemarkung Straßgräbchen
4. Holzeinschlag und -rückung
5. 01.10.2022 - 03.12.2022
Zurzeit sind keine Maßnahmen geplant.
Hier finden Sie die aktuellen öffentlichen Ausschreibungen der Stadtverwaltung Kamenz:
Ersatz und Qualifizierung der Straßenbeleuchtung in 01917 Kamenz, Ortsteil Deutschbaselitz, Sportplatzstraße
In Deutschbaselitz, in der Sportplatzstraße beginnt ab dem 13. März 2023 im Auftrag der Stadt Kamenz eine Baumaßnahme zur Erneuerung der öffentlichen Straßenbeleuchtung.
In dieser Straße stammt die Beleuchtungsanlage inkl. dem Erdkabel aus den 1970 iger Jahren. Vom städtischen Dienstleister wurde festgestellt, dass das ca. 350 m lange Bestandskabel zwischen der Kreuzung Großteichstraße/Sportplatzstraße bis zur Sportplatzeinfahrt zerschlissen ist und dringender Handlungsbedarf besteht.
Im Zuge der Baumaßnahme werden 6 Bestandsleuchten zurückgebaut. Diese Leuchten werden durch 8 neue LED Leuchten ersetzt. Das neue Beleuchtungskabel wird im Bereich der alten Kabeltrasse verlegt. Auf ca. 100 m liegt bereits ein Leerrohr, dass in Abstimmung im Zuge des Breitbandausbau vorab verlegt werden konnte.
Die geplante Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich, in Abhängigkeit der Wetterlage von März bis Juli 2023. Bei der Umstellung der Beleuchtung kann es zeitweise zum Ausfall der Beleuchtung kommen. Die Stadt Kamenz bemüht sich gemeinsam mit den beauftragten Unternehmen die Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten.
Die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Sportplatzstraße wird mitfinanziert durch eine LEADER- Förderung.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist
das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft,
Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Das Bauvorhaben „ Ersatz und Qualifizierung der Straßenbeleuchtung in 01917 Kamenz, OT Deutschbaselitz“ wurde im Juli 2023 beendet und mit der Zuschaltung der Straßenleuchten der Öffentlichkeit übergeben. Mit dieser Maßnahme verbessert sich die Verkehrsinfrastruktur sowie das Sicherheitsgefühl und damit auch die Wohnqualität in der Ortslage.

- Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
- Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Kamenz, OT Liebenau
- Liebenau
- Elektroleistungen
- 16.11.2020 – 31.03.2021
Baumaßnahme:
Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Kamenz, Ortsteil Liebenau
In Liebenau wurde durch die ENSO Netz GmbH eine Ortsnetzsanierung der Elektroanlage durchgeführt. In der Kamenzer Straße, der Bernbrucher Straße, der Brauner Straße, dem Dorfweg, dem Rittergutsfeldweg und dem Schafstallweg wurde das Elt-Netz im Freileitungs- und im Erdkabelbereich erneuert. Die Stadt Kamenz beteiligte sich an der Sanierung, da innerorts die Leuchten der Straßenbeleuchtung incl. der Freileitung an den Masten der ENSO installiert waren. Hier wurde das alte Kabel der Beleuchtung incl. der Leuchtpunkte ersetzt werden. Ebenso wurde entlang der Bernbrucher Straße ab dem Ortsausgangsschild bis zur Bernbrucher Straße 22 die Straßenbeleuchtungsanlage erneuert.
Die geplante Bauzeit erstreckte sich vom November 2020 bis zum März 2021.
Die Leuchten innerorts sowie die Straßenbeleuchtungsanlage bis zur Bernbrucher Straße 22 bestehend aus Masten, Leuchten und Kabel wurden mitfinanziert durch eine LEADER- Förderung.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt- und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Erneuerung der ÖB Mauerschleuse
Die Stadt Kamenz beabsichtigt für das Bauvorhaben „Erneuerung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Kamenz im Tunnel Mauerschleuse zwischen der Weinbergstraße und der Güterbahnhofstraße – Maßnahme im Zuge der Sanierung der Weinbergstraße“ demnächst die Leistungen der Elektroarbeiten zu vergeben.
Ersatzneubau des Wirtschaftsgebäudes im Kleintiergehege Feigstraße in Kamenz
Die Stadt Kamenz beabsichtigt für das Bauvorhaben „Ersatzneubau des Wirtschaftsgebäudes im Kleintiergehege Feigstraße in Kamenz“ demnächst die Leistungen für Bauhauptleistungen Teil 2, Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Sanitärinstallation und Elektroinstallation zu vergeben.
Die Stadt Kamenz beabsichtigt weiterhin für das Bauvorhaben „Ersatzneubau des Wirtschaftsgebäudes im Kleintiergehege Feigstraße in Kamenz“ demnächst die Leistungen für das Los 2, Teil 2.1 Tiefbauarbeiten und Teil 2.2 Ausbauarbeiten zu vergeben.
- Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
- Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Kamenz, OT Liebenau
- Liebenau
- Elektroleistungen
- 16.11.2020 – 31.03.2021
Baumaßnahme:
Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Kamenz, Ortsteil Liebenau
In Liebenau wurde durch die ENSO Netz GmbH eine Ortsnetzsanierung der Elektroanlage durchgeführt. In der Kamenzer Straße, der Bernbrucher Straße, der Brauner Straße, dem Dorfweg, dem Rittergutsfeldweg und dem Schafstallweg wurde das Elt-Netz im Freileitungs- und im Erdkabelbereich erneuert. Die Stadt Kamenz beteiligte sich an der Sanierung, da innerorts die Leuchten der Straßenbeleuchtung incl. der Freileitung an den Masten der ENSO installiert waren. Hier wurde das alte Kabel der Beleuchtung incl. der Leuchtpunkte ersetzt werden. Ebenso wurde entlang der Bernbrucher Straße ab dem Ortsausgangsschild bis zur Bernbrucher Straße 22 die Straßenbeleuchtungsanlage erneuert.
Die geplante Bauzeit erstreckte sich vom November 2020 bis zum März 2021.
Die Leuchten innerorts sowie die Straßenbeleuchtungsanlage bis zur Bernbrucher Straße 22 bestehend aus Masten, Leuchten und Kabel wurden mitfinanziert durch eine LEADER- Förderung.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt- und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

Maßnahmen der Walderneuerung 2021
1. Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 228a2/a5/a6
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 1.100 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 19.02.2021 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden.
2. Maßnahme: (beschränkte Ausschreibung - Vergabe Nr.:003/2021)
Walderneuerung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung/ Zaunbau) mehrerer Teilflächen nach Sturmwurf und Käferbefall sowie wegebegleitender Pflanzungen im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Lückersdorf, Waldort 203a2/a11/a15/a16/a19/a20 und 204b3
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 1.300 lfm - Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutzmaßnahmen für 40 Gingko, 100 Tulpenbaum, 100 Bergahorn
- Kulturpflege
Maßnahmen der Erschließung forstwirtschaftlicher Flächen 2020
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz werden im Sommer 2020 Wegeinstandsetzungen vorgenommen. Die Instandsetzung ist wegen der starken Inanspruchnahme des Weges bei der Aufarbeitung und Abtransport von Sturmholz erforderlich geworden.
Dieses Vorhaben wird im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) durchgeführt. Es wird ein Rundweg am Keulenberg mit einer Länge von ca. 2080 m instandgesetzt. Ein Stück des Weges gehört zu dem Wanderweg von Gräfenhain zum Keulenberg. Der Weg wird auf der gesamten Länge neu profiliert und erhält eine neue Tragdeckschicht. Die Wasserableitung wird wiederhergestellt. Für die baulichen Ausführungen gelten die „Mindestanforderungen für den Bau von Holzabfuhrwegen im Wald“ der Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft.
Nach der Instandsetzung ist der Weg für alle forstlichen Arbeiten und für die Wanderer am Keulenberg wieder problemlos nutzbar.
Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) gefördert.
Beschränkte Ausschreibung:
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Instandsetzung Holzabfuhrweg - Rundweg Keulenberg
3. Gemarkung Reichenau MS
4. Wegebaumaßnahmen
5. 02.06.2020 - 31.07.2020
Maßnahmen der Walderneuerung 2020
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz werden im Frühjahr 2020 Maßnahmen zur Walderneuerung (Pflanzenlieferung und Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall durchgeführt.
Diese werden im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Koitzsch) durchgeführt.
Auf einer Fläche von 3,2 ha werden 12.575 Bäume gepflanzt mit den Arten Hundsrose, Rote Heckenkirsche, Schlehe, Eingr. Weißdorn, Pfaffenhütchen, Hasel, Elsbeere, Spitzahorn, Roßkastanie, Holzapfel, Vogelkirsche, Gem. Traubenkirsche, Hainbuche, Europäische Lärche, Traubeneiche, Esskastanie, Bergahorn, Gem. Eibe.
Auf einer Fläche von 0,9 ha werden 3.900 Bäume gepflanzt mit den Arten Traubeneiche, Esskastanie, Hainbuche, Douglasie, Europäische Lärche, Schwarzerle, Weißtanne.
Die Pflanzen und Pflanzungen, wie auch die notwendigen Pflanzvorbereitungen, Gatterbau sowie Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibungen der Walderneuerungsmaßnahme erfolgen als freihändige Vergabe.
1. Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 227 b6/b7/b8/c3/c5
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau850 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 25.02.2020 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden.
2. Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 201a7, 204a2, 204a6
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 400 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutz für Weißtannen
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 25.02.2020 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden
Maßnahmen der Walderneuerung 2019
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2019 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) nach Sturmwurf durchgeführt.
Im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) werden auf einer Fläche von 5,35 ha 24.250 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Arten Stieleiche, Hainbuche, Weißtanne, Spitzahorn, Flatterulme, Frühblühende Traubenkirsche sowie den notwendigen Gatterbau incl. der Pflanzvorbereitung und der Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibung der Walderneuerungsmaßnahme erfolgt als beschränkte Ausschreibung.
Maßnahme: (Vergabe Nr. 0041/ 2018)
Walderneuerung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung/ Zaunbau) mehrerer Teilflächen nach Sturmwurf, Fläche nicht geräumt; im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Reichenau MS, Waldort 125 a3/a5/ a6/a7/b2/c3 und 150 a1/a2
Leistungen:
- Unterstand räumen
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 2000 lfm - Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutzmaßnahmen für Weißtannen und für Spitzahorn und Baumhasel
- Kulturpflege

- Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
- Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Kamenz, OT Liebenau
- Liebenau
- Elektroleistungen
- 16.11.2020 – 31.03.2021
Baumaßnahme:
Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Kamenz, Ortsteil Liebenau
In Liebenau wurde durch die ENSO Netz GmbH eine Ortsnetzsanierung der Elektroanlage durchgeführt. In der Kamenzer Straße, der Bernbrucher Straße, der Brauner Straße, dem Dorfweg, dem Rittergutsfeldweg und dem Schafstallweg wurde das Elt-Netz im Freileitungs- und im Erdkabelbereich erneuert. Die Stadt Kamenz beteiligte sich an der Sanierung, da innerorts die Leuchten der Straßenbeleuchtung incl. der Freileitung an den Masten der ENSO installiert waren. Hier wurde das alte Kabel der Beleuchtung incl. der Leuchtpunkte ersetzt werden. Ebenso wurde entlang der Bernbrucher Straße ab dem Ortsausgangsschild bis zur Bernbrucher Straße 22 die Straßenbeleuchtungsanlage erneuert.
Die geplante Bauzeit erstreckte sich vom November 2020 bis zum März 2021.
Die Leuchten innerorts sowie die Straßenbeleuchtungsanlage bis zur Bernbrucher Straße 22 bestehend aus Masten, Leuchten und Kabel wurden mitfinanziert durch eine LEADER- Förderung.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt- und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.

Kamenz, OT Lückersdorf,
Spielplatz Lückersdorf – Errichtung Spielkombination „Mühlenhof“
Im Jahr 2019 wurde auf dem Grundstück der Stadt Kamenz ein öffentlicher Spielplatz neu errichtet. Der Spielplatz liegt an der Straße am Lückersdorfer Weg, unweit der Kindereinrichtung „Käferland“ entfernt.
Auf dem Spielplatz befinden sich momentan eine Schaukel, eine Wippe, ein Drehkarussell, ein Wackelsteg, 2 Federwipper, ein Sandkasten und Bänke. Geplant ist noch die Errichtung einer Spielkombination „Mühlenhof“ als Kletterhaus mit einer Rutsche, einem Schrägaufstieg und einem Sandspielgerät. Der Spielplatz wurde so angelegt, dass für das Kletterhaus der erforderliche Platz bereits mit eingeplant wurde. Der Erwerb der Spielkombination konnte jedoch aus finanziellen Gründen in 2019 nicht erfolgen.
Da der Spielplatz aber nicht nur von den Kindern aus den o.g. Ortsteilen stark frequentiert, sondern auch von den Kindern der Kindereinrichtung genutzt wird, besteht der große Wunsch nach einem Kletterhaus mit Rutsche. Um diesem Wunsch nachzukommen, wurden dafür finanzielle Mittel in den Haushalt der Stadt Kamenz eingestellt und Fördermittel beantragt.
Die geplante Herstellung und das Aufbauen des Klettergerätes ist in Abhängigkeit der Bereitstellung von Fördermitteln ab Dezember 2021 bis Mai 2022 geplant.
Erfolgt ein positiver Förderbescheid, wird das Kletterhaus „Mühlenhof“ über die LEADER-Förderung mitfinanziert.
Stand 25.04.2022:
Das Kletterhaus „Mühlenhof“ wird über die LEADER-Förderung mitfinanziert. Das Spielgerät ist bestellt und wird voraussichtlich im Juni 2022 geliefert und dann zeitnah aufgebaut.

Kriegerdenkmal Lückersdorf, Erneuerung der Zaunanlage
In Kamenz, im Ortsteil Lückersdorf befindet sich an der Kamenzer Straße das Kriegerdenkmal Lückersdorf. Mit diesem Denkmal werden der Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges gedacht.
Das denkmalgeschützte Kriegerdenkmal ist durch einen 2004 errichteten Holzlattenzaun eingefriedet. Dieser ca. 25 m lange Zaun wurde bereits mehrfach durch den Feuerschutz- und Heimatverein Gelenau e.V. ausgebessert. Von den 8 Zaunsfeldern sind an 7 Zaunsfeldern die Querrigel morsch und verrottet. Die Zaunlatten haben dadurch keinen festen Halt mehr und hängen teilweise nur noch an einer Befestigung.
Um hier eine dauerhafte Lösung herbeizuführen, ist geplant, die bestehende Holzzaunfelder durch verzinkte und pulverbeschichtete Metallzaun-felder zu ersetzen. Die Zaunfelder, bestehend aus einem Rahmen aus Rechteckrohr 40 x 30 mm mit senkrecht eingeschweißten Füllstäben aus Quadrahtstahl 10 mm sollen wieder an die bestehenden Granitsäulen angebracht werden. Zusätzlich soll eine Tür ebenfalls aus einer Metall- Rahmenkonstruktion mit Füllstäben montiert werden, in der die Jahreszahlen der Kriege 14-18/39-45 integriert sind.
Den Rückbau der Holzzaunfelder wird der o.g. Verein in Eigenleistung übernehmen. Des Weiteren soll der vermooste Gedenkstein gereinigt werden. Geplant ist die Umsetzung der Maßnahme im Zeitraum in Abhängigkeit der Bereitstellung von Fördermitteln vom 15. November – 17.Dezember 2021.
Erfolgt ein positiver Förderbescheid, wird die Zaunanlage des Kriegerdenkmals über die LEADER-Förderung mitfinanziert.
„Das Bauvorhaben „Zaunerneuerung am Kriegerdenkmal Lückersdorf“ wurde im August 2022 beendet und zur Nutzung übergeben. Damit wird die Attraktivität des Ortsbild in Lückersdorf erhöht“.
Vergebene Aufträge: Info nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 VOB/A (Beschränkte Ausschreibungen)
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Abbruchfolgemaßnahmen
d) Kamenz, Ortsteil Brauna, Königsbrücker Straße 213, 215 - Teilabbruch Tunnelschänke
e) F+S Mieting Bau GmbH
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Bauhauptleistungen
d) Kamenz, Stadttheater Kamenz, Energetische Sanierung
e) F+S Mieting Bau GmbH
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Abbruchleistungen, Erdarbeiten
d) Kamenz, Ortsteil Brauna, Königsbrücker Straße 213, 215 - Teilabbruch Tunnelschänke
e) Frauenrath Recycling GmbH, Gewerbering Nord 11, 01900 Großröhrsdorf
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Malerarbeiten (Los 8)
d) Kamenz, Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11
e) Heinrich Schmid GmbH
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Beton- und Stahlbetonarbeiten, Pflasterbau, Wasserhaltung
d) Kamenz, Ortsteil Bernbruch, Ausbau Brücke Dorfaue
e) UBK Tiefbau GmbH, Gewerbepark 2, 01920 Haselbachtal
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Schlosserarbeiten (Los 12)
d) Kamenz, Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11
e) Sämann GmbH, Hoyerswerdaer Straße 25, 01917 Kamenz
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Trockenbauarbeiten (Los 7)
d) Kamenz, Stadttheater Kamenz, Pulsnitzer Straße 11
e) Heinrich Schmid GmbH, Galgenberg 17, 01917 Kamenz
Vergebene Aufträge: Info nach § 20 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A (Freihändige Vergaben)
Ausschreibung städtischer Grundstücke
Zurzeit werden durch die Stadt Kamenz keine Grundstücke zum Kauf angeboten.