Ausschreibungen

Nachfolgend finden Sie aktuelle Hinweise zu laufenden Ausschreibungen jeglicher Art.
Auskunft erhalten Sie bei:
Stellenausschreibungen
Zurzeit liegt hier keine Stellenausschreibung bereit.
Zurzeit liegt hier keine Stellenausschreibung bereit.
Ausschreibungen nach VOB/VOL

Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt durch beschränkte Ausschreibung folgende Leistungen aus (Vergabe Nr.:003/2021)
Maßnahme: Walderneuerung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung/ Zaunbau) mehrerer Teilflächen nach Sturmwurf und Käferbefall sowie wegebegleitender Pflanzungen im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Lückersdorf, Waldort 203a2/a11/a15/a16/a19/a20 und 204b3
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 300 lfm - Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutzmaßnahmen für 40 Gingko, 100 Tulpenbaum, 100 Bergahorn
- Kulturpflege

- Stadt Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
- Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Kamenz, OT Liebenau
- Liebenau
- Elektroleistungen
- 19.11.2020 - 18.12.2020
Baumaßnahme:
Ersatz, Qualifizierung und Erweiterung der öffentlichen Straßenbeleuchtung in Kamenz, Ortsteil Liebenau
In Liebenau wird durch die ENSO Netz GmbH eine Ortsnetzsanierung der Elektroanlage durchgeführt. In der Kamenzer Straße, der Bernbrucher Straße, der Brauner Straße, dem Dorfweg, dem Rittergutsfeldweg und dem Schafstallweg wird das Elt-Netz im Freileitungs- und im Erdkabelbereich erneuert. Die Stadt Kamenz beteiligt sich an der Sanierung, da innerorts die Leuchten der Straßenbeleuchtung incl. der Freileitung an den Masten der ENSO installiert sind. Hier soll das alte Kabel der Beleuchtung incl. der Leuchtpunkte ersetzt werden. Ebenso wird entlang der Bernbrucher Straße ab dem Ortsausgangsschild bis zur Bernbrucher Straße 22 die Straßenbeleuchtungsanlage erneuert.
Die geplante Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich in Abhängigkeit der Wetterlage von November 2020 bis zum Mai 2021. Bei der Umstellung der Leuchten kann es zeitweise zu kurzen Phasen kommen, in denen kein Licht leuchtet. Wir bemühen uns, diese Phasen so kurz wie möglich zu halten.
Die Leuchten innerorts sowie die Straßenbeleuchtungsanlage bis zur Bernbrucher Straße 22 bestehend aus Masten, Leuchten und Kabel werden mitfinanziert durch eine LEADER - Förderung.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist
das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft,
Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Deckensanierung Betonstraßen
3. Kamenz, Schillstraße, Blücherstraße, Andreas-Günther-Straße
4. Asphaltdeckschicht mit Asphaltbewehrung
5. 31.08.2020 - 25.09.2020

Maßnahmen der Erschließung forstwirtschaftlicher Flächen 2020
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz werden im Sommer 2020 Wegeinstandsetzungen vorgenommen. Die Instandsetzung ist wegen der starken Inanspruchnahme des Weges bei der Aufarbeitung und Abtransport von Sturmholz erforderlich geworden.
Dieses Vorhaben wird im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) durchgeführt. Es wird ein Rundweg am Keulenberg mit einer Länge von ca. 2080 m instandgesetzt. Ein Stück des Weges gehört zu dem Wanderweg von Gräfenhain zum Keulenberg. Der Weg wird auf der gesamten Länge neu profiliert und erhält eine neue Tragdeckschicht. Die Wasserableitung wird wiederhergestellt. Für die baulichen Ausführungen gelten die „Mindestanforderungen für den Bau von Holzabfuhrwegen im Wald“ der Förderrichtlinie Wald und Forstwirtschaft.
Nach der Instandsetzung ist der Weg für alle forstlichen Arbeiten und für die Wanderer am Keulenberg wieder problemlos nutzbar.
Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) gefördert.
Beschränkte Ausschreibung:
1. Stadtverwaltung Kamenz, Markt 1, 01917 Kamenz, Tel. 03578 379-0, Fax 03578 379 299, stadtverwaltung@kamenz.de
2. Instandsetzung Holzabfuhrweg - Rundweg Keulenberg
3. Gemarkung Reichenau MS
4. Wegebaumaßnahmen
5. 02.06.2020 - 31.07.2020

Maßnahmen der Walderneuerung 2019
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2019 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) nach Sturmwurf durchgeführt.
Im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) werden auf einer Fläche von 5,35 ha 24.250 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Arten Stieleiche, Hainbuche, Weißtanne, Spitzahorn, Flatterulme, Frühblühende Traubenkirsche sowie den notwendigen Gatterbau incl. der Pflanzvorbereitung und der Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibung der Walderneuerungsmaßnahme erfolgt als beschränkte Ausschreibung.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt durch beschränkte Ausschreibung folgende Leistungen aus (Vergabe Nr. 0041/ 2018):
Maßnahme: Walderneuerung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung/ Zaunbau) mehrerer Teilflächen nach Sturmwurf, Fläche nicht geräumt; im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Reichenau MS, Waldort 125 a3/a5/ a6/a7/b2/c3 und 150 a1/a2
Leistungen:
- Unterstand räumen
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 2000 lfm - Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutzmaßnahmen für Weißtannen und für Spitzahorn und Baumhasel
- Kulturpflege
Maßnahmen der Walderneuerung 2021
Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 228a2/a5/a6
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 1.100 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 19.02.2021 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden.

Maßnahmen der Walderneuerung 2018
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2018 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) im Forstrevier Bernsdorf durchgeführt.
Im Forstrevier Bernsdorf (Gemarkung Langenholz) werden auf einer Fläche von insgesamt 0,8 ha 6.500 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Arten Stieleiche, Hainbuche, Winterlinde sowie den notwendigen Gatterbau incl. der Pflanzvorbereitungen und der erstmaligen Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibungen der Walderneuerungsmaßnahme erfolgen als freihändige Vergaben.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt folgende Leistungen aus:
Maßnahme: Walderneuerung - Wiederaufforstungen mit Stieleiche sowie Hainbuche, Winterlinde – im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Bernsdorf, Gemarkung Langenholz,
Waldort 128 d3
Leistungen:
- Unterstand räumen
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung
- Zaunbau 200 m – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Waldort 128 c8
Leistungen:
- Unterstand räumen
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung
- Zaunbau 450 m – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 07.02.2018 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden
Maßnahmen der Walderneuerung 2018
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2018 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) nach Sturmwurf durchgeführt im Forstrevier Kamenz.
Im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) werden auf einer Fläche von 4,7 ha 17.700 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Arten Weißtanne, Stieleiche, Hainbuche, Flatterulme, Spitzahorn, Schwarzerle sowie den notwendigen Gatterbau incl. der Pflanzvorbereitung und der erstmaligen Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibung der Walderneuerungsmaßnahme erfolgt als freihändige Vergabe.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt folgende Leistungen aus:
Maßnahme: Walderneuerung–Wiederaufforstung mehrerer nicht zusammenhängender Teilflächen nach Sturmwurf, Fläche nicht geräumt; im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Reichenau MS, Waldort 125
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Insektizidbehandlung der Tannen gegen Befall durch den großen braunen Rüsselkäfer
- Pflanzung
- Zaunbau 1.300 m – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 07.03.2018 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden
Maßnahmen der Walderneuerung 2018
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2018 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) nach Sturmwurf durchgeführt im Forstrevier Kamenz.
Im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) werden auf einer Fläche von 3,6 ha 14.700 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Arten Traubeneiche, Hainbuche, Gemeine Eibe, Esskastanie, Weißtanne, Winterlinde, Rotbuche, Vogelkirsche, Wildbirne, Elsbeere, Spitzahorn, Schwarzerle sowie den notwendigen Gatterbau incl. der Pflanzvorbereitung und der erstmaligen Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibungen der Walderneuerungsmaßnahme erfolgen als freihändige Vergabe.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt folgende Leistungen aus:
Maßnahme: Walderneuerung – Wiederaufforstung nach Sturmwurf, Fläche nicht geräumt – im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Reichenau MS, Waldort 127 a5/a6
Leistungen:
- Unterstand räumen
- Pflanzenlieferung:
- Insektizidbehandlung der Tannen gegen Befall durch den großen braunen Rüsselkäfer
- Pflanzung
- Zaunbau 600 m – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 07.02.2018 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden
Maßnahmen der Walderneuerung 2019
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz wird im Frühjahr 2019 eine Maßnahme zur Walderneuerung (Pflanzungen) nach Sturmwurf durchgeführt.
Im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Reichenau MS) werden auf einer Pflanzfläche von ca. 3 ha 9.500 Bäume gepflanzt. Die Pflanzung der Art Schwarzerle incl. der Pflanzvorbereitung und der erstmaligen Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibung der Walderneuerungsmaßnahme erfolgt als freihändige Vergabe.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt folgende Leistungen aus:
Maßnahme: Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf, Fläche nicht geräumt; im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Reichenau MS, Waldort 125 a1/a2/a3/a5
Leistungen:
- Pflanzenlieferung: 9.500 Stück Schwarzerle – Herkunft 802 06
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 21.01.2019 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden (Vergabe Nr. 0040/ 2018).
Maßnahmen der Walderneuerung 2020
Im Kommunalwald der Stadt Kamenz werden im Frühjahr 2020 Maßnahmen zur Walderneuerung (Pflanzenlieferung und Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall durchgeführt.
Diese werden im Forstrevier Kamenz (Gemarkung Koitzsch) durchgeführt.
Auf einer Fläche von 3,2 ha werden 12.575 Bäume gepflanzt mit den Arten Hundsrose, Rote Heckenkirsche, Schlehe, Eingr. Weißdorn, Pfaffenhütchen, Hasel, Elsbeere, Spitzahorn, Roßkastanie, Holzapfel, Vogelkirsche, Gem. Traubenkirsche, Hainbuche, Europäische Lärche, Traubeneiche, Esskastanie, Bergahorn, Gem. Eibe.
Auf einer Fläche von 0,9 ha werden 3.900 Bäume gepflanzt mit den Arten Traubeneiche, Esskastanie, Hainbuche, Douglasie, Europäische Lärche, Schwarzerle, Weißtanne.
Die Pflanzen und Pflanzungen, wie auch die notwendigen Pflanzvorbereitungen, Gatterbau sowie Kulturpflege werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raum (ELER) gefördert.
Die Ausschreibungen der Walderneuerungsmaßnahme erfolgen als freihändige Vergabe.
Die Große Kreisstadt Kamenz schreibt folgende Leistungen aus:
Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 227 b6/b7/b8/c3/c5
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau850 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 25.02.2020 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden.
Maßnahme:
Walderneuerung - Wiederaufforstung (Pflanzenlieferung/ Pflanzung) nach Sturmwurf und Käferbefall im Kommunalwald der Großen Kreisstadt Kamenz, Forstrevier Kamenz, Gemarkung Koitzsch, Waldort 201a7, 204a2, 204a6
Leistungen:
- Pflanzenlieferung:
- Pflanzung mit Pflanzspaten
- Zaunbau 400 lfm – Wildknotengeflecht 1,80 m hoch
- Einzelschutz für Weißtannen
- Kulturpflege
Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen – Leistungsverzeichnis – können bis zum 25.02.2020 bei der Stadtverwaltung Kamenz, Dezernat II, abgefordert werden
Vergebene Aufträge: Info nach § 20 Abs. 3 Nr. 1 VOB/A
b) Beschränkte Ausschreibung
c) Unterhaltung von Gemeindestraßen, Elektroleistungen
d) Kamenz, OT Liebenau
e) Schuster Elektrotechnik Nebelschütz GmbH
Ausschreibung städtischer Grundstücke
Zurzeit werden durch die Stadt Kamenz keine Grundstücke zum Kauf angeboten.
Ausschreibung von Grundstücken durch die SWG mbH Kamenz
Zurzeit liegt hier keine Grundstücks- und Gebäudeausschreibungen vor.