Corona weder bagatellisieren noch dramatisieren

In seinem Beitrag wendet Ober- bürgermeister Roland Dantz gegen die Dramatisierung der gegen- wärtigen Corona-Lage und das Schüren von Ängsten. Er hat Verständnnis für Menschen, die sich dagegen zu Wehr setzen.
Weiterlesen … Corona weder bagatellisieren noch dramatisieren
Ihre Stimme für einen Kamenzer Verein

Seit 2001 zeichnet die Ostsächsische Sparkasse Dresden gemeinnützige Vereine in dem Wettberwerb "Verein des Jahres" aus. In diesem Jahr beteiligen sich fünfzehn Kamenzer Vereine am Wettbewerb. Geben Sie Ihre Stimme für einen Verein ab.
Einkaufen über Click & Collect beim Einzelhändler

Sie wollen wissen, wo man per Click& Collect in Kamenz wieder einkaufen kann. Dann finden Sie nachfolgend eine Übersicht derjenigen Händler und Geschäftsleute, die dieses Angebot unterbreiten. Unterstützen Sie bitte den einheimischen Handel!
Weiterlesen … Einkaufen über Click & Collect beim Einzelhändler
OB Dantz zu Ladenöffnung und Homeoffice

Es muss weitergehen - für den Einzelhandel, für Geschäfte, Gaststätten und Hotels! So sieht es Oberbürgermeister Roland Dantz und äußert seine Meinung und Position zu dieser Thematik und zum Thema "Homeoffice".
Kampagne: Neue Stadt. Neues Glück.

Finden Sie Ihr neues Glück. Für Kamenz gibt es viele gute Gründe. Alle Informationen zur Kampagne, den Wohnungs- und Bauland-Angeboten der Stadt sowie Details zu allen wichtigen Standortvorteilen finden Sie unter
Energieberatung der Verbraucherzentrale

Expertenrat zu Stromsparen, Heizen, erneuerbaren Energien und Fördermitteln jeden 2. Montag im Monat im Ordnungsamt (Pfortenstr. 6, mit Herrn Zimmermann). Anmeldung notwendig (Telefon: 0341/ 6962929 oder 0800/ 809 802 400).
Haushaltsplanung der Stadt Kamenz
Interessieren Sie Sich für den Haushalt der Stadt Kamenz? In der Haushaltssatzung und dem Haushaltsplan können Sie Informationen zu den Finanzen, zu geplanten Vorhaben, etc. der Stadt Kamenz erhalten.
Die Sächsische Ehrenamtskarte
Für ehrenamtlich Tätige gibt es vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz das Projekt „Sächsische Ehrenamtskarte“. Damit soll ehrenamtlich Tätigen in Sachsen Respekt und Anerkennung gezollt werden.
Stadtrat / Bürgerinfos
Sie suchen aktuelle umfassende Informationen zu den Gemeinderats- und Stadtratssitzungen sowie deren Zusammensetzung?
Fundbüro
Sie haben etwas verloren und wollen wissen ob es einen ehrlichen Finder gibt? Sie suchen den nächsten Versteigerungstermin?
Partnerstädte
Unsere Stadt hat mehrere Partnerstädte in Tschechien, in Polen und in Deutschland zu welchen Beziehungen gepflegt werden.
Amtsblatt online
Sie möchten wissen was in der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes steht oder in einer älteren Ausgabe noch einmal etwas nachlesen?