Neue Blütenkönigin gesucht. Jetzt bewerben!

Wir suchen eine engagierte und motivierte junge Frau, die bereit ist, sich ehrenamtlich für unsere schöne Stadt einzusetzen. Als Blütenkönigin wirst sie die Möglichkeit haben, Kamenz bei verschiedenen offiziellen Anlässen zu vertreten.
Die Amtszeit beträgt mindestens zwei Jahre und die Tätigkeit wird gemäß der Entschädigungssatzung der Stadt Kamenz entschädigt. Zudem erhält die Amtsinhaberin einen finanziellen Zuschuss für ein festliches Kleid, damit sie zu allen Anlässen strahlend auftreten kann. Natürlich darf ein standesgemäßer Blumenschmuck zu den jeweiligen Veranstaltungen nicht fehlen. Auch hierfür wird die Stadt Kamenz aufkommen. Bei unserem langjährigen Sponsoring-Partner „Atelier Bieger“ in Kamenz hat unsere Blütenkönigin die Möglichkeit sich für jeden anstehenden Termin eine traumhafte Frisur zaubern zu lassen.
Du bist mindestens 18 Jahre alt, kommst aus Kamenz und hast Interesse, Deine Stadt zu repräsentieren? Dann werde unsere nächste Kamenzer Blütenkönigin!
Aufgaben der Kamenzer Blütenkönigin
- Repräsentation der Stadt Kamenz: Die Blütenkönigin vertritt Kamenz bei verschiedenen offiziellen Anlässen, Festen und Veranstaltungen, sowohl innerhalb der Stadt als auch darüber hinaus.
- Grußworte halten: Die Blütenkönigin hält kleinere Grußworte bei offiziellen Veranstaltungen, um die Stadt und ihre Traditionen zu würdigen und zu fördern. Sie erhält dazu bei Bedarf entsprechende Unterstützung seitens des zuständigen Sachgebietes der Verwaltung.
- Moderation: Die Blütenkönigin ist in der Lage, Veranstaltungen und Programme zu moderieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und das Publikum für sich und Kamenz zu begeistern.
- Austausch mit anderen Hoheiten: Die Blütenkönigin pflegt den Kontakt und den Austausch mit anderen Hoheiten der Region, um Netzwerke zu bilden und gemeinsame Projekte zu initiieren.
- Mitgestaltung des Amtes: Die Kamenzer Blütenkönigin hat – in Abstimmung mit dem zuständigen Sachgebiet in der Verwaltung – die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge zur Ausgestaltung ihres Amtes einzubringen und somit aktiv an der Weiterentwicklung der Traditionen und Veranstaltungen mitzuwirken.
Diese Aufgaben bieten der Kamenzer Blütenkönigin die Chance, kreativ zu sein und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
Veranstaltungen, an denen die Blütenkönigin im Jahresverlauf u.a. teilnimmt:
April: Würstchenmarkt
Mai: Kamenzer Blütenlauf
Juni: Pfingstkonzert auf dem Kamenzer Hutberg
August: Eröffnungskonzert Kamenzer Forstfest Freitag, Bieranstich Samstag, Schützenumzug Sonntag, Festumzug Montag, Forstfestturnen Dienstag, Adlerschießen Mittwoch, Festumzug Donnerstag, Abschlussveranstaltung Donnerstagabend
September: Herbstfest mit Trödelmeile
November: Einkaufsnacht
Dezember: Engelparade
Finanzielle Entschädigung laut Entschädigungssatzung der Stadt Kamenz:
Die Blütenkönigin der Stadt Kamenz erhält für die Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung in Höhe von: 10 EUR pro Monat sowie 20 EUR pro Auftritt. Außerdem erhält sie einen einmaligen Kleiderzuschuss in Höhe von 250 EUR pro Amtszeit.