Freiwillige Feuerwehr Kamenz
Die Stadt Kamenz hat 584 Feuerwehrmitglieder. Diese setzen sich zusammen aus 331 aktiven Mitgliedern und 128 Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung.
Es gibt in der Stadt Kamenz 9 Jugendfeuerwehren mit insgesamt 125 Mitgliedern.

Stadtwehrleiter: Kamerad Mirco Schwarz
stellvertretender Stadtwehrleiter: Kamerad Kai Hentsche
1. Gerätewart: Kamerad Kai Hentsche
2. Gerätewart: Kamerad Hans-Jürgen Ressel
3. Gerätewart: Kamerad Steffen Obstoj
Brandschutzerziehung/Nachwuchsarbeit: Kamerad Steffen Obstoj
Gründung: 09.08.1875
Ortswehrleiter: Kamerad Steffen Geisendorf
stellvertretender Ortswehrleiter: Kamerad Maik Schwarz
Jugendfeuerwehrwart: Kamerad Stephan Zahour
aktive Mitglieder: 56
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 12
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 23
Fahrzeuge:
- Kommandowagen VW (Baujahr 1999)
- Mehrzweckfahrzeug/Einsatzleitwagen Ford (Baujahr 2010)
- Mannschaftstransportwagen VW (Baujahr 2011)
- Tanklöschfahrzeug MAN (Baujahr 2000)
- Drehleiter DLA (K) 23/12 (Baujahr 2019)
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (Baujahr 2018)
- Rüstwagen mit Beleuchtungsanhänger Scania (Katastrophenschutzfahrzeug) (Baujahr 2019)
Gründung: 1941
Ortswehrleiter: Kamerad Matthias Hoya
stellvertrender Ortswehrleiter: Kamerad Denis Synnatzschke
Jugendfeuerwehrwartin: Kameradin Eileen Hoya-Lutterberg
aktive Mitglieder: 28
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 6
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 16
Fahrzeuge:
- Kommandowagen VW (Baujahr 2017)
- Tanklöschfahrzeug Mercedes (Baujahr 1998)
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Mercedes (Baujahr 2018)
- Jugendfeuerwehrfahrzeug VW - T7 (Baujahr 2013)
Gründung: 01.01.1886
Ortswehrleiter: Oliver Kunath
stellvertrender Ortswehrleiter: Mario Gude
Jugendfeuerwehrwart: Ulf Klotz
aktive Mitglieder: 21
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 4
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 14
Fahrzeuge:
- Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser MAN (Baujahr: 2008)
- Tragkraftspritzenanhänger (Baujahr1979)
Gründung: 1881
Ortswehrleiter: Kamerad Felix Menschner
stellvertrender Ortswehrleiter: Kamerad Heiko Paul
Jugendfeuerwehrwart: Kameradin Katja Menschner
aktive Mitglieder: 21
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 17
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 12
Fahrzeuge:
- Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser Mercedes (Baujahr 2007)
Gründung:
Ortswehrleiter: Kamerad Michael Penner
stellvertrender Ortswehrleiter: Kamerad Maik Stäglich
Jugendfeuerwehrwart: Kamerad Manuel Wondrak
aktive Mitglieder: 30
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 24
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 16
Fahrzeuge:
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Mercedes (Baujahr 2010)
- Gerätewagen - LO 2002 (Baujahr 1979)
Gründung: Es liegen keine Angaben vor.
Ortswehrleiter: Kamerad Roberto Wacker
stellvertretender Ortswehrleiter: Kamerad André Redlich
Jugendfeuerwehrwart: Kamerad André Redlich
aktive Mitglieder: 22
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 10
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 8
Farhzeug:
- Tragkraftspritzenfahrzeug VW (Baujahr 1994)
Gründung:
Ortswehrleiter: Kamerad Rene Wolf
stellvertrender Ortswehrleiter: Kamerad Michael Friedrich
Jugendfeuerwehrwart: Kamerad Karsten Wolf
aktive Mitglieder: 31
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 14
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 11
Fahrzeuge:
- Mannschaftstransportwagen VW - T7 (Baujahr 2017)
- Mehrzweckanhänger (Baujahr 2017)
Gründung: 1941
Ortswehrleiter: Kamerad Swen Strejcek
stellvertretender Ortswehrleiter: Kamerad Patrick Ritscher
Jugendfeuerwehrwart: Kamerad Carsten Nowak
aktive Mitglieder: 41
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 7
Jugendfeuerwehr: 16
Fahrzeuge:
- Tanklöschfahrzeug Iveco (Baujahr 2009)
- Gerätewagen Logistik 2 Mercedes (Baujahr 2012)
- Mannschaftstransportwagen Opel (Baujahr 2018)
Gründung: 1942
Ortswehrleiter: Kamerad Maik Hürrig
stellvertretender Ortswehrleiter: Kamerad Jens Reichel
Jugendfeuerwehrwart: Maik Hürrig
aktive Mitglieder: 15
Mitglieder Alters- und Ehrenabteilung: 2
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 9
Fahrzeuge:
- Mannschaftstransportwagen Mercedes (Baujahr 2000)
- Brandschutzmobil Mercedes (Baujahr 2014)