Kamenzer Spätschicht
Regionale Wirtschaft hautnah erleben!
Am Freitag, den 17.06.2022, öffnen Kamenzer Wirtschaftsunternehmen ihre Türen und Tore für interessierte Besucher. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von lokalen Unternehmen und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Leistungsfähigkeit, Produktion, Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen. Angeboten werden verschiedene Routen, auf denen jeweils drei Unternehmensbesuche miteinander verbunden sind.
Die "Kamenzer Spätschicht", veranstaltet von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kamenz, wird für die Teilnehmer kostenfrei sein. Unterstützt wird das Projekt von der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Kamenz, der Kreishandwerkerschaft Bautzen sowie von Regiobus.
Tourenplan
Tour I
Sachsen Fahnen GmbH & Co. KG
Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG
AZURIT Seniorenzentrum Bautzner Berg
Tour II
Flugsportzentrum Bautzen GmbH & Co. Vertrieb und Schulung KG
Bikehouse Kamenz
Agrargenossenschaft Liebenau eG
Tour III
GRAPHIXER® GmbH
QP-systems GmbH
Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG
16.00 Uhr
Beginn am Busbahnhof in Kamenz (Robert-Koch-Platz)
16.15 Uhr
Sachsen Fahnen GmbH & Co. KG - Am Wiesengrund 2, 01917 Kamenz
Sie erhalten interessante Einblicke in die Produktion bei Sachsen Fahnen und sind hautnah bei der Herstellung von Fahnen, Sonnenschirmen, Zelten und vielen weiteren Produkten dabei. Schauen Sie den Mitarbeitern an den Druckmaschinen und im Konfektionsbereich über die Schultern. Sie werden viel Wissenswertes und manch Neues rund um das Thema Druck erfahren. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über Einstiegsmöglichkeiten bei Sachsen Fahnen zu informieren - egal ob als Fachkraft oder als Azubi in einem von 6 spannenden Ausbildungsberufen. Lassen Sie sich vom riesigen Produktspektrum und den vielen Möglichkeiten begeistern. Wir freuen uns auf Sie!
17.30 Uhr
Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG - Hohe Str. 8, 01917 Kamenz
Sie erhalten eine Vorstellung von der Marke „Lieblingsautos“, einem Bereich der Winter Automobilpartner, welche neben dem Verkauf von Gebrauchtwagen aller Marken auch eine Autovermietung und ein Fahrzeug- Abo bereithält.
Der Standort Kamenz wird erweitert. Im Rahmen einer Besichtigung erfahren Sie alles rund um die geplanten Baumaßnahmen und Expansionspläne.
Sie spielen mit dem Gedanken, sich ein Fahrzeug mit einem Elektro- oder Wasserstoffantrieb anzuschaffen? Wir klären über den aktuellen technischen Stand, über aktuelle Fördermöglichkeiten und zum Stand der Ladeinfrastruktur auf.
Weiterhin informieren wir Sie über aktuelle Stellenangebote in unseren Standorten Kamenz, Bischofswerda, Burkau und Bretnig. Wir freuen uns auf Sie.
19.00 Uhr
AZURIT Seniorenzentrum - Hohe Str. 20, 01917 Kamenz
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in den Alltag eines modernen Seniorenzentrums.
Bei einem kurzen Hausrundgang gewinnen Sie persönliche Eindrücke, erhalten Informationen zu den Betreuungsangeboten und zu beruflichen Perspektiven und Qualifikationsmöglichkeiten.
Fragen zum Thema Betreuung und Pflege werden kompetent an diesem Abend beantwortet.
Für einen kleinen Imbiss sorgt unser hauseigenes Catering.
16.00 Uhr
Beginn vom Busbahnhof in Kamenz (Robert-Koch-Platz)
16.15 Uhr
Flugsportzentrum Bautzen GmbH & Co. Vertrieb und Schulung KG - Zum Tower 3, 01917 Kamenz
Das Flugsportzentrum Bautzen, dass sich Anfang 2009 hier in Kamenz angesiedelt hat und damals ein neues Produktion-, Service- und Wartungscenter gebaut hat, wartet heute UL-Flugzeuge der modernsten Generation, vor allem in Metallbauweise. Gleichzeitig baut das FSZ heute UL-Flugzeuge mit einem MTOW von 600 kg, insbesondere das Modell Eurostar SLW-Sport, welches eine Eigenentwicklung des FSZ Bautzen ist.
Das FSZ Bautzen hat auch eine eigene Flugschule zur Ausbildung von Sportpiloten, die am Fliegen moderner Ultraleichtflugzeuge Interesse haben und bietet für besondere Anlässe auch interessante Geschenkgutscheine für Gästeflüge in unserer Region!
Die Teilnehmer der „Spätschicht“ können sich also auf interessante Informationen rund um die neuen Entwicklungen im UL-Bereich freuen und werden eine Reihe von Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, wie auch sie sich eventuell Teilbereiche der „Fliegerei“ erschließen können, sollte sich dafür ein Interesse auftun! (Gästeflüge in unsere schöne Umgebung, auch als Gutschein zum Verschenken, Erlangung der Sportpilotenlizenz für das Fliegen mit den modernsten Ultraleichtflugzeugen u.v.a.m.)
17.30 Uhr
Bikehouse Kamenz - Bautzner Str. 130, 01917 Kamenz
Am 17. Juni 2022 darf das Bikehouse im Rahmen der Kamenzer Spätschicht besucht werden. Hier ist es möglich, einen umfassenden Blick über den aktuellen Stand der Fahrradtechnik zu bekommen. Im Mittelpunkt stehen dabei Elektrofahrräder, hochwertige Mountainbikes und Rennräder, breit gefächertes Zubehör und Bekleidung. Gut geschulte Fachleute stehen Ihnen zur Verfügung, welche diese Technik erklären und auch Probefahrten sind möglich.
19.00 Uhr
Agrargenossenschaft Liebenau eG - Kamenzer Berg 2 b, 01917 Kamenz und Schönbacher Straße in Cunnersdorf (Jungrinderanlage)
Die Agrargenossenschaft stellt die Betriebszweige Pflanzenbau, Milchviehhaltung, Jungrinderaufzucht und Biogaserzeugung vor.
Weiterhin erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Haltung der 1100 Milchkühe in der Milchviehanlage in Liebenau sowie in die neu errichtete Jungrinderanlage in Cunnersdorf.
16.00 Uhr
Beginn vom Busbahnhof in Kamenz (Robert-Koch-Platz)
16.15 Uhr
GRAPHIXER® GmbH - Pulsnitzer Straße 15, 01917 Kamenz
Wie entstehen Ideen?
Die GRAPHIXER sind Dienstleister, Agentur und Impulsgeber für Unternehmen und Marken – aus der Region, aus Deutschland, aus Europa. Wir spielen mehrhändig auf dem Marketing-Klavier und begeistern unsere Kunden mit Werbung, die ankommt.
Wir konzipieren, gestalten und produzieren: Websites, Landingpages, Broschüren, Flyer, Online-Shops, Social Media-Accounts und -beiträge, Werbeartikel und vieles mehr.
Im Rahmen der Spätschicht gewähren wir einen Blick hinter unsere Kulissen und beantworten Fragen wie:
- Ist ein Social Media-Manager wirklich den ganzen Tag nur auf Facebook und Instagram unterwegs?
- Wie entsteht mit Bild und Text in einem Content-Management-System (CMS) eine Website, die ihre Nutzer in den Bann zieht?
- Wie entwickelt sich aus einer Skizze nach und nach ein fertiges Design?
- Warum ist Kreativität ohne Struktur nur die halbe Miete?
Die „Office-Tour“ führt unsere Besucher:innen von Station zu Station und vom Keller bis unters Dach. Unterwegs sammeln sie Eindrücke aus dem Alltag einer Werbeagentur, lernen, „wie man das früher machte“ und erfahren, wie die Technologie heute unsere Arbeitsprozesse unterstützt.
Ideen entstehen, indem man sich austauscht, ausprobiert, ausbalanciert. Große Ideen entstehen, wenn man individuelle Stärken fördert und sie zusammenführt. Große Ideen fangen hier an.
17.30 Uhr
QP-systems GmbH - Pulsnitzer Straße 136, 01917 Kamenz
19.00 Uhr
Köbig Baubedarf GmbH & Co. KG - Königsbrücker Str. 208, 01917 Kamenz OT Brauna
Wir bilden Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Fachkräfte für Lager- und Logistik aus. Bei einem kleinen Rundgang durch unsere Büroräume und unser Lager stellen wir Ihnen das Unternehmen Köbig vor und geben Informationen, was Sie bei uns in Ihrer Ausbildung erwartet.
Wichtiger Hinweis:
Es ist zwingend notwendig, sich vorab für die Veranstaltung anzumelden, damit die Buskapazitäten ausreichend geplant werden können.
Sollten Sie Fragen zur "Spätschicht" haben, dann können Sie sich gern bei Herrn Erik Weidner, Wirtschaftsreferent der Stadt Kamenz, unter erik.weidner@stadt.kamenz.de melden.
Zur Anmeldung können Sie auch das zur Verfügung stehende Rückmeldeformular nutzen oder Sie schreiben eine offene Mail an spaetschicht@stadt.kamenz.de mit folgenden Angaben:
- Name, Vorname
- Name, Vorname der weiteren Teilnehmer
- Mailadresse zur Bestätigung der Anmeldung
- Wunschroute
Anmeldefrist: Montag, 13.06.2022
Treffpunkt am Freitag, 17.06.2022, 16.00 Uhr am Busbahnhof Robert-Koch-Platz
Übrigens handelt es sich bei der “Spätschicht” um ein Kooperationsprojekt mit Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda, Radeberg und Sohland. Auch in diesen Städten wird es an folgenden Terminen eine derartige Veranstaltung geben. Besuchen Sie also auch gern die Unternehmen in unserer Region! Anmelden können sie sich über die jeweiligen Internetseiten.
17.06.2022 Bautzen
01.07.2022 Bischofswerda
01.07.2022 Hoyerswerda
09.09.2022 Radeberg
09.09.2022 Sohland