Aktuelle Nachrichten

Es ist bald Weihnachten - und die Strickliesl helfen

Einen „Weihnachtlichen Spenden- basar zugunsten der Hochwasser- opfer in Bad Neuenahr“ bietet das Strickliesl-Team zum Wochenmarkt am 16.12., ab 8 Uhr an. Mit kleinen Geschenken für sich und andere hilft man den Hochwasseropfern.

Weiterlesen …

Corona und Krankenhaus? Weil es uns alle betrifft!

Bildnis des Oberbürgermeisters Roland Dantz

Unlängst wurde in der Presse darüber informiert, dass das Krankenhaus „St. Johannes“, gelegen an der Nebel- schützer Straße, durch den Malteser Orden überraschend veräußert wurde. Dazu ein Statement des Oberbürgermeisters:

Weiterlesen …

Einlösung Corona-Hilfe-Gutschein

Der städtische Bonus in Höhe von 10 € gilt nur bis einschließlich 31.12.2021. Ab dem 01.01.2022 fällt der Wert von 30 € wieder auf 20 € zurück und gilt nach den gesetzlichen Bestimmungen für die Dauer von drei Jahren.

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier für einsame u. alleinstehende Menschen

Es kommt vor, dass ältere, aber auch jüngere Menschen um Weihnachten allein sind. Hier bietet die Stadt und eine Privatinitiative eine Weihnachts- feier am 25.12.2021- natürlich von der Corona-Lage abhängig - an. Einzelheiten unter "Weiterlesen".

Weiterlesen …

Kamenzer Forstfest ist Immaterielles Kulturerbes

Im Düsseldorfer Schauspielhaus fand am 18.11. die Urkundenverleihung für die Neueinträge des Jahres 2021 in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes statt. Aus insgesamt 64 eingereichten Anträgen wurden 20 ausgewählt.

Weiterlesen …

Sanierung der Sanitäreinrichtung gesichert

Fleißige Spenderinnen und Spender unterstützten die Spendenaktion zur Sanierung der Sanitäreinrichtung in der Pilgerherberge am Hutbergturm mit einem Betrag von 15.174 EUR (Stand 25.11.2021). Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Weiterlesen …

IDEEN-KAMPAGNE “800 JAHRE KAMENZ” erfolgreich

Ergebnis-/Präsentationsordner zur Ideenkampagne 800 Jahre Kamenz

Ende Oktober 2021 wurde die seit dem November 2020 laufende Ideen-Kampagne "800 Jahre Kamenz" beendet. Die Mitglieder der dafür gebildeten Arbeitsgruppe sowie der Oberbürgermeister bedanken sich bei allen Beteiligten. Wie geht es weiter?

Weiterlesen …

Die Narren haben die Macht übernommen

Seit dem 11.11., 11.11 Uhr befindet sich das Kamenzer Rathaus in der Hand der Narren, sprich des Kamenzer Karnevals Clubs. Der Oberbürgermeister und sein Gefolge wurde in die Wüste geschickt.

Weiterlesen …

Kamenzer Restaurant erhält Unternehmerpreis

Der Oberbürgermeister gratulierte dem Ehe- und Geschäftspaar Zimer und Kerstin Osmani zum Erhalt des Oberlausitzer Unternehmerpreis 2020. Ihr "Ristorante La Piazza" überstand die Lockdown-Zeit mit guten und sozialen Ideen.

Weiterlesen …

Rathaus ab 08.11.2021 geschlossen

Marktplatz mit rotem Rathaus im Sommer

Bedingt durch die derzeit doch wieder sehr stark ansteigenden Corona-Fallzahlen in unserem Landkreis wird die Stadtverwaltung Kamenz ab Montag, den 08.11.2021, für den Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen.

Weiterlesen …