Aktuelle Nachrichten
Grauwackesteinbruch im Ortsteil Bernbruch

Aufgrund von zahlreichen Nachfragen in Bezug auf das Planfeststellungs- verfahren für den „Grauwacke- steinbruch Bernbruch" stellen wir Ihnen den 5. Planänderungs- beschluss des Sächsischen Oberbergamtes zur Verfügung.
Buchtipp "Die Knöpfler aus Knopfhausen"

Sie suchen noch ein Weihnachts- geschenk? Dann sind "Die Knöpfler aus Knopfhausen", ein Tun-Buch für Kinder im Alter von 3-8 Jahren, genau das Richtige. Seit 30 Jahren ist die Autorin Jaqueline Klengel als Pädagogin tätig.
Vorschläge - Aufruf zur Würdigung des Ehrenamtes

Ab sofort ist es möglich, Vorschläge zur Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit einzureichen. Die Vor- schläge können bis spätestens 4. Dezember 2020 an die Stadt- verwaltung gerichtet werden. Bitte die Voraussetzungen beachten!
Weiterlesen … Vorschläge - Aufruf zur Würdigung des Ehrenamtes
Stadt Kamenz gewinnt Sonderpreis

Im Rahmen des Wettbewerbs »Ab in die Mitte! Die City-Offensive-Sachsen« kann sich Kamenz über den Sonderpreis "Blühendes Zentrum" in einem Wert von 2.500 EUR freuen; gestiftet vom Unter- nehmen Flower and Shower GmbH.
"Sturm" aufs Kamenzer Rathaus fand doch statt

Fast hätte der "Sturm" aufs Rathaus nicht stattgefunden. Die Chance für einen geordneten sowie professionellen Übergang wäre vergeben wurden. Aber die beteiligten Parteien konnten sich in letzter Minute einigen.
Gedenken zum Volkstrauertag

Dieses Jahr werden am Volkstrauertag, Sonntag, 15.11.2020, wegen der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen leider keine Gedenkfeiern stattfinden. Es wird trotzdem ein Zeichen für Frieden und Hoffnung in der Welt gesetzt werden.
Bestattungswald in Kamenz feierlich eröffnet

Der Bestattungswald der FriedWald GmbH wurde am Freitag, dem 30. Oktober 2020 im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Vertreter der damaligen Bürgerinitiative, und des Stadtrates sowie weiterer Beteiligte feierlich eröffnet.
Schüler*Innen trotzen Corona-Bedingungen

Mit einer Preisverleihung ging am vergangenen Freitag (16.10.2020) der Schüler-Schreibwettbewerb des Lessing-Museums Kamenz im Malzhaus zu Ende. Sechs Schülerinnen nahmen ihre Preise der Lessingstadt entgegen.
Moderne und Tradition - Innovationsschub in Kamenz

Am Freitag, dem 2. Oktober 2020 wurde auf dem Verkehrslandeplatz (VLP) Kamenz das „Kompetenz- zentrum autonomes und elektrisches Fliegen“ in Anwesenheit zahlreicher Gäste gegründet. Der VLP Kamenz spielt dabei eine zentrale Rolle.
Weiterlesen … Moderne und Tradition - Innovationsschub in Kamenz
"Kamenzer Spätschicht": Unternehmen hautnah erlebt

Am 16.10.2020 öffneten Kamenzer Unternehmen anlässlich der „Kamenzer Spätschicht“ bereits zum zweiten Mal für interessierte Besucher die Türen und stellten ihre Unternehmen vor. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Weiterlesen … "Kamenzer Spätschicht": Unternehmen hautnah erlebt