Aktuelle Nachrichten
Ostergrüße des Oberbürgermeisters
Oberbürgermeister Roland Dantz erinnert an die religiöse Dimension von Ostern und plädiert für Frieden, Mitmenschlichkeit und ein gemeinsames Zusammenleben, gerade angesichts des Ukraine-Russland-Krieges.
Eröffnung des Info- und Wanderwegs "Garnison"
Man kann zur Militärgeschichte von Kamenz bestimmt sehr unterschiedliche Positionen einnehmen, aber Konsens könnte sicherlich sein, dass dadurch die Stadtgeschichte geprägt wurde. Grund genug darin zu erinnern.
Glasfaserausbau in Kamenzer Ortsteilen
Es geht voran mit dem Glasfaser- ausbau. Durch die GlasfaserPlus GmbH erfolgen in den Ortsteilen Cunnersdorf und Deutschbaselitz die entsprechenden Arbeiten. Der Beginn ist für die 18. Kalenderwoche, ab dem 28. April 2025 geplant.
Geänderte Sprechzeiten des Standesamtes
U.a. krankheitsbedingt sind - bis auf Widerruf - die öffentlichen Sprechzeiten des Kamenzer Standesamtes, welches auch für die Gemeinde Oßling zuständig ist, geändert. Die Änderungen gelten voraussichtlich bis Ende Juni 2025.
800 Jahre Kamenz – News in Wort und Bild
Langsam nähert sich das Fest- wochenende im Mai. Auch darüber hinaus gibt es einiges zu berichten, was sich im Jubiläumsjahr getan hat oder noch passiert: Neuer Sponsor, veröffentlichte Publikationen, aber auch die Kamenz-Boxen u.v.a.m.
Der hydraulische Widder bei Lückersdorf
800 Jahre Kamenz - 120 Jahre Hydraulischer Widder - 20 Jahre Technisches Denkmal: 120 Jahre Hydraulischer Widder wurde mit einer kleinen Feierstunde am historischen Pumpwerk beim Ortsteil Lückersdorf begangen.
Schwimmkurs f. Schwangere im Hallenbad Kamenz
Das St. Johannes Krankenhaus bietet in Kooperation mit dem Zweck- verband Hallenbad Kamenz einen Schwimmkurs für Schwangere zur Geburtsvorbereitung an. Anmeldungen können ab sofort abgegeben werden.
Lasst Blumen sprechen oder sie zumindest anschauen
Durch die Blume gesagt: Dank der Stadtgärtnerei der KDK GmbH und der pfiffigen Idee einer städtischen Verwaltungsmitarbeiterin ist Kamenz im 800sten Jahr seines Bestehens um eine ansehnliche Attraktion reicher.
Weiterlesen … Lasst Blumen sprechen oder sie zumindest anschauen
Information zu zukünftigen Baumaßnahmen in Kamenz
Bekanntlich steht 2025 im Zeichen des 800-jährigen Stadtjubiläums, welches u.a. mit dem Festwochen- ende (16.-18.5) und dem Festumzug (14.9) verbunden ist. Deswegen wurde entschieden, größere Bau- maßnahmen nach 2026 zu schieben.
Weiterlesen … Information zu zukünftigen Baumaßnahmen in Kamenz
Brücke an der Dorfaue in Bernbruch saniert
Es mag sich etwas hingezogen haben, wenn man an die ersten Über- legungen zu dem Brückenvorhaben denkt. Aber das Resultat entschädigt dafür. Am 20. März wurde die sanierte Brücke an der Dorfaue in Bernbruch öffentlich übergeben.

