AKTUELLE NACHRICHTEN

Öffentliche Bekanntmachung einer Offenlegung

Offenlegung über die Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters für Kamenz, Gemarkung KM, Zschornau u. Jesau. Anlass der Änderung ist die Veränderung von Gebäudedaten auf- grund der Gebäude- bzw. Nutzungs- erfassung aus Luftbilderzeugnissen.

Weiterlesen …

Oberbürgermeister Roland Dantz zum Wahlausgang

Kamenz hat am Sonntag, dem 28. September gewählt. Lt. Wahlergebnis kann Michael Preuß 73,4 % aller abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinigen. Er wird ab dem 1. Dezember 2025 als neuer Ober- bürgermeister von Kamenz fungieren.

Weiterlesen …

Mit dem Drahtesel durch Kamenz und Ortsteile

Ein Projekt anlässlich 800 Jahre Kamenz war die Errichtung von neuen Ortsinformationstafeln in allen 19 Ortsteilen, in großen Teilen mit Tisch, Bank und Fahrradständer. Nun lädt ein ca. 60 Kilometer langer Rundweg zum Radeln ein.

Weiterlesen …

Brunnen- und Beregnungs- anlage in Deutschbaselitz

Freude bei der Stadtverwaltung und bei Aufbau Deutschbaselitz: Die Bauarbeiten für die neue Brunnen- u. Beregnungsanlage, einschließlich Elektroanlage, sowie neuer Zisterne, um die kontinuierliche Beregnung zu sichern, sind abgeschlossen.

Weiterlesen …

VERANSTALTUNGSHINWEISE

Herbstkonzert

Das Blasorchester der Lessingstadt Kamenz lädt zum Herbstkonzert in das Stadttheater Kamenz ein, die neue Spielzeit beginnt!

Weiterlesen...

Buchlesung

Wolfgang Wiedland „Zwei Brüder, Zwei Brüder, Matthias Stark aus Stolpen liest aus dem Buch des Dresdner Autors.  

Weiterlesen...

3D-Reisevortrag

Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten.

Weiterlesen...

Vortrag

Ein Lichtbildervortrag von Wolfgang Heichel über seine Erlebnisse in den Bergen von Hochasien im Stadttheater Kamenz.

Weiterlesen...

Kabarett

Herkuleskeule: Mit Birgit Schaller, Johanna Mucha und Philipp Schaller, Live-Musik mit Jens Wagner und Volker Fiebig.

Weiterlesen...

Stadtjubiläum Kamenz 2025

Die Stadt Kamenz wurde mit vielen ihrer heutigen Ortsteile am 19. Mai 1225 erstmalig in einer Urkunde als „oppidum“ (städtische Siedlung) erwähnt. Aus diesem Anlass wird in 2025 das Stadtjubiläum "800 Jahre Kamenz" gebührend gefeiert:

Kamenz in Zahlen

Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen hat seinen Sitz in Kamenz. Aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums wurden viele aktuelle interessante Zahlen rund um die Lessingstadt zusammengetragen und aufbereitet.

mehr lesen

Online Shop Kamenz

Screenshot des Online-Shops der Stadt Kamenz
Im Online-Shop der Stadt Kamenz finden Sie viele aktuelle Angebote, wie Bücher, Souvenirs, Geschenk-artikel, Gutscheine u.v.m. Bestellen Sie entspannt im Internet und lassen sich alles bequem per Post nach Hause liefern:

Freizeit

Krabat-Spielplatz nahe der Schillerpromenade

Spielplätze, Sportangebote, Jugendtreffs, Vereinsmitgliedschaften und vieles mehr - das Angebot in Kamenz ist riesig. Allein oder mit der ganzen Familie lässt sich die Freizeit erlebnisreich gestalten. So kommt keine Langeweile auf!

mehr lesen

ÖPNV-Angebote

Strom, Wasser, Wärme

EFRE - und ESF-Förderung in Kamenz

Tourist-Information