Aktuelle Nachrichten
Klanginstallation in der katholischen Kirche in Kamenz
Am Sonntag, dem 9. März 2025 wird im Rahmen von "800 Jahre Kamenz" um 17 Uhr mit einer Andacht die Klanginstallation "Die Schöpfung" eröffnet.
Weiterlesen … Klanginstallation in der katholischen Kirche in Kamenz
Shopping mit Wein- und Trö- delmeile am 7. September

Am Sonnabend, dem 7. September lädt die Innenstadt von Kamenz in der Zeit von 16 bis 22 Uhr zum Shoppen, Flanieren oder einfach zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Es gibt - wie immer - viele Angebote. Da ist für jeden etwas dabei.
Weiterlesen … Shopping mit Wein- und Trö- delmeile am 7. September
Lessingchor begeistert Teilnehmer des Frühlingskonzertes
Letzten Sonntag (12. Mai 2024) hatte der Chor zu seinem Frühlingskonzert in den Ratssaal des Rathauses eingeladen. Und man kann es nicht anders sagen: Es war ein stimmungsvolles und hinreißendes Chorkonzert.
Weiterlesen … Lessingchor begeistert Teilnehmer des Frühlingskonzertes
Bürgergespräch mit dem Landrat Udo Witschas
Am Donnerstag, den 24. April 2025 lädt der Landrat des Landkreises Bautzen, Udo Witschas, von 17.30 bis 19.00 Uhr zum Bürgerspräch für die Region Kamenz in die Oberschule Elstra, Aula, Neue Straße 5, 01920 Elstra. Das Angebot richtet sich exklusiv an die Einwohner von Elstra, Haselbachtal, Kamenz, Königsbrück, Laußnitz, Neukirch, Oßling und Schwepnitz.
Stadtkasse und Rathausschlüssel sind zurück ...
Es ist zwar schon einen Moment her, es soll aber noch kurz darüber berichtet werden. Vertreterinnenund Vertreter des Kamenzer Karnevalclub haben die Stadtkasse, gefüllt mit Wünschen, und den Rathausschlüssel zurückgebracht.
Weiterlesen … Stadtkasse und Rathausschlüssel sind zurück ...
Vortrag "Krieg ohne Ende!" in der Reihe "Im Dialog"

Am 16.04.2025, 19 Uhr findet im Stadttheater – Pulsnitzer Straße 11 – im Rahmen der Reihe „Im Dialog“ der Vortrag von Michael Lüders statt. Im Mittelpunkt steht die Kriegs- und Friedensthematik im Nahen Osten und unsere Haltung dazu.
Weiterlesen … Vortrag "Krieg ohne Ende!" in der Reihe "Im Dialog"